diff options
Diffstat (limited to 'README.DE')
-rw-r--r-- | README.DE | 61 |
1 files changed, 44 insertions, 17 deletions
@@ -3,12 +3,12 @@ This is a "plugin" for the Video Disk Recorder (VDR). Originaly written by: Kai Tobias Burwieck <kai-at-burwieck.net> "Interpohl" <vdr-portal.de> Onno Kreuzinger <o.kreuzinger-at-kreuzinger.biz> - Andreas Brachold <vdr04-at-deltab.de> + Andreas Brachold <anbr at users.berlios.de> Former project's homepage: http://www.burwieck.net/vdr (dead?) http://vdr-image.kreuzinger.biz> -Maintainer: Andreas Brachold <vdr04-at-deltab.de> +Maintainer: Andreas Brachold <anbr at users.berlios.de> Project homepage: http://vdr-image.berlios.de/ @@ -19,10 +19,17 @@ Benötigt: ----------- - Full-Featured DVB Karte - vdr 1.3.38+ -- das Plugin ist abhängig vom Paket libavcodec1-dev zu übersetzen, (getestet mit ffmpeg-0.4.8/ffmpeg-0.4.9pre1/ffmpeg-cvs) -- und Paket netpbm sowie libavcodec1 zur Ausführung -- netpbm 10.0+ (prüfe ob das Tool "anytopnm" existiert) -- nicht notwendig, aber sinnvoll utils/file (file) für bessere Bildtyperkennung, mit anytopnm +- das Plugin ist abhängig vom folgenden Paketen + + ffmpeg (getestet mit ffmpeg-0.4.8/ffmpeg-0.4.9pre1/ffmpeg-cvs) + http://ffmpeg.sourceforge.net + + libexif + http://libexif.sourceforge.net/ + + zur Ausführung wird auch das Paket netpbm benötigt + http://netpbm.sourceforge.net/ + netpbm 10.0+ (prüfe ob das Tool "anytopnm" existiert) + + nicht notwendig, aber sinnvoll utils/file (file) für bessere Bildtyperkennung + dieses Tool wird vom Skript anytopnm genutzt + ftp://ftp.astron.com/pub/file WICHTIG, wenn Tools von Source installiert werden, unbedingt auch dafür sorgen das @@ -32,26 +39,43 @@ ansonsten die Variable "PATH" innerhalb der Datei imageplugin.sh anpassen. Installation: ------------------ Das Plugin wird wie alle Plugins installiert (siehe im Zweifel in vdr Dokumentation nach). +Es wird ein voll Quellcodebaum des vdr benötigt, um diese Plugin zu kompilieren. +Kopiere die Quellen in das vorgegebene Verzeichnis, wie unten aufgeführt.. cd $VDRSOURCE/PLUGINS/src tar -xzvf vdr-image-x.x.x.tgz ln -s image-x.x.x image -Das Kompilieren ist abhängig vom Paket libavcodec1-dev, libavcodec1, aber auch bekannt als ffmpeg. -Später zum Ausführen wird nur noch libavcodec1(libavcodec.so) und "netpbm" benötigt. -("apt-get install libavcodec1-dev libavcodec1 netpbm" in Debian) +Das Kompilieren ist abhängig vom Paket ffmpeg, libexif, und später zum Ausführen +wird noch das Paket "netpbm" benötigt. - zum Übersetzen + ffmpeg übersetzen + $ configure --enable-shared && make && make install - cd $VDRSOURCE + libexif übersetzen + $ configure && make && make install - make plugins - make plugins-install + Übersetzen des Plugin - oder wenn benötigt, definiere das ffmpeg source Verzeichnis + $ cd $VDRSOURCE + $ make plugins - make plugins FFMDIR=/usr/src/ffmpeg-cvs - make plugins-install + oder wenn benötigt, definiere das ffmpeg source Verzeichnis ¹) + das ist notwendig, wenn ffmpeg ohne "--enable-shared" übersetzt wurde. + + $ make plugins FFMDIR=/usr/src/ffmpeg-cvs + + Kompilieren ohne libexif ¹) + + $ make plugins WITHOUT_LIBEXIF=1 + + Installieren des Plugins + + $ make plugins-install + + +¹) Übersetzungsoptionen können auch innerhalb $VDRSOURCE/Make.config definiert + werden @@ -94,10 +118,11 @@ At all modi OK toggle OSD informations Play/Pause Starte Diaschau/ Stoppe Diaschau Stop/Blue Stoppe Plugin - Red Öffne Menu mit Bildbefehle Während der Bildbetrachtung: Back Stoppe Plugin + Red Öffne Menu mit Bildbefehle + Info Zeige Exif-Informationen Left vorheriges Bild Right nächstes Bild @@ -120,6 +145,8 @@ Während der Bildbetrachtung: 'Zoom-Bedienung' Back Zoomwert verkleinern + Red Öffne Menu mit Bildbefehle + Info Zeige Exif-Informationen Left Bildausschnitt nach Links verschieben Right Bildausschnitt nach Rechts verschieben |