summaryrefslogtreecommitdiff
diff options
context:
space:
mode:
-rw-r--r--commands/po/vdr-ripit.de.po2
-rw-r--r--po/de_DE.po28
2 files changed, 15 insertions, 15 deletions
diff --git a/commands/po/vdr-ripit.de.po b/commands/po/vdr-ripit.de.po
index d0c72be..45e3625 100644
--- a/commands/po/vdr-ripit.de.po
+++ b/commands/po/vdr-ripit.de.po
@@ -37,7 +37,7 @@ msgid "Error: Missing Directory Parameter (-d)"
msgstr "Fehler: Fehlender Verzeichnisparameter (-d)"
msgid "Error: Missing -X, -L or -A"
-msgstr "Fehler: Felhlende Argument -X, -L oder -A"
+msgstr "Fehler: Fehlendes Argument -X, -L oder -A"
msgid "PROCESS MANUALLY ABORTED\\nPlease Wait (max. $d Seconds)..."
msgstr "VORGANG MANUELL ABGEBROCHEN\\nBitte warten (maximal $d Sekunden)..."
diff --git a/po/de_DE.po b/po/de_DE.po
index f49b455..64ce301 100644
--- a/po/de_DE.po
+++ b/po/de_DE.po
@@ -108,7 +108,7 @@ msgid "Help"
msgstr "Hilfe"
msgid "AudioCD Ripper"
-msgstr "AudioCD Ripper"
+msgstr "Audio-CD Ripper"
msgid "Process started..."
msgstr "Vorgang gestartet..."
@@ -143,12 +143,12 @@ msgstr ""
msgid "HELP::Ripit_lastlog$"
msgstr ""
"Zeige die letzten x Zeichen der Konvertierungsausgabe:\n"
-"Da sich einige Ausgabezeilen über zwei Zeilen erstrecken muss hier etwas weniger eingestellt werden als das Fenster anzeigen kann (Abhängig von der eingestellten Menügrösse und der gewählten Schrift)."
+"Da sich einige Ausgabezeilen über zwei Zeilen erstrecken muss hier etwas weniger eingestellt werden als das Fenster anzeigen kann (Abhängig von der eingestellten Menügröße und der gewählten Schrift)."
msgid "HELP::Ripit_nice$"
msgstr ""
"Priorität von Vorgang (nice):\n"
-"Gibt an wieviel CPU Zeit ripit nutzen darf, dabei gibt -20 (funktioniert evtl. nur wenn der VDR mit root Rechten läuft) ripit die meiste CPU Zeit und 19 die weinigste.\n"
+"Gibt an wie viel CPU Zeit ripit nutzen darf, dabei gibt -20 (funktioniert eventuell nur wenn der VDR mit root Rechten läuft) ripit die meiste CPU Zeit und 19 die wenigste.\n"
"Um sicherzustellen das die Nutzung des VDRs nicht gestört wird empfehlen sich höhere Werte (10-19).\n"
"\n"
"TIPP: Möchten Sie den VDR nicht mehr nutzen während noch eine Audio-CDs gerippt wird ,schalten Sie den VDR einfach wie gewohnt aus. Der VDR wird mit dem Ausschalten solange warten bis das rippen abgeschlossen ist und sich danach sofort ausschalten."
@@ -167,35 +167,35 @@ msgstr ""
"mp3 konstante Bitrate (CBR) -> Erzeugt mp3 Audiodateien mit konstanter Datenrate.\n"
"mp3 durchschnittliche Datenrate (ABR) -> Erzeugt mp3 Audiodateien mit durchschnittlicher Datenrate.\n"
"mp3 variable Datenrate (VBR) -> Erzeugt mp3 Audiodateien mit variabler Datenrate.\n"
-"flac (verlustfrei) -> Erzeugt flac Audiodateien. flac Dateien sind verlustfrei, folglich gibt es keine Einstellung zur Quallität.\n"
+"flac (verlustfrei) -> Erzeugt flac Audiodateien. flac Dateien sind verlustfrei, folglich gibt es keine Einstellung zur Qualität.\n"
"ogg vorbis -> Erzeugt ogg Vorbis Audiodateien."
msgid "HELP::Ripit_oggquality$"
msgstr ""
"Qualität:\n"
-"Die Quallitätsstufe der erzeugten Audiodatei. Je höher der Wert desto besser die Tonquallität, allerdings zum Preis einer grösseren Datei."
+"Die Qualitätsstufe der erzeugten Audiodatei. Je höher der Wert desto besser die Tonqualität, allerdings zum Preis einer größeren Datei."
msgid "HELP::Ripit_lowbitrate_mp3_CBR_ABR$"
msgstr ""
"Bitrate:\n"
-"Die Bitrate der erzeugten Audiodatei, je höher der Wert desto besser die Tonquallität, allerdings zum Preis einer grösseren Datei."
+"Die Bitrate der erzeugten Audiodatei, je höher der Wert desto besser die Tonqualität, allerdings zum Preis einer größeren Datei."
msgid "HELP::Ripit_lowbitrate_mp3_VBR$"
msgstr ""
"Minimale Bitrate:\n"
-"mp3 Audiodateien mit variabler Datenrate erlauben die Angabe einer minimalen und einer maximalen Bitrate (Höhere Bitraten ergeben eine höhere Tonquallität bei einer grösseren Datei) zwischen der möglichst optimal kompremiert wird.\n"
+"mp3 Audiodateien mit variabler Datenrate erlauben die Angabe einer minimalen und einer maximalen Bitrate (Höhere Bitraten ergeben eine höhere Tonqualität bei einer größeren Datei) zwischen der möglichst optimal komprimiert wird.\n"
"Hier können Sie die minimale Bitrate angeben."
msgid "HELP::Ripit_maxbitrate_mp3_VBR$"
msgstr ""
"Maximale Bitrate:\n"
-"mp3 Audiodateien mit variabler Datenrate erlauben die Angabe einer minimalen und einer maximalen Bitrate (Höhere Bitraten ergeben eine höhere Tonquallität bei einer grösseren Datei) zwischen der möglichst optimal kompremiert wird.\n"
+"mp3 Audiodateien mit variabler Datenrate erlauben die Angabe einer minimalen und einer maximalen Bitrate (Höhere Bitraten ergeben eine höhere Tonqualität bei einer größeren Datei) zwischen der möglichst optimal komprimiert wird.\n"
"Hier können Sie die maximale Bitrate angeben."
msgid "HELP::Ripit_ripopts$"
msgstr ""
"Weitere Rip Script Optionen:\n"
-"Parameter die dem Aufruf von ripit hinzugefügt werden, hier müssen alle Paramerter stehen die notwendig sind die gewünschten Audiodateien erzeugen zu lassen. \"man ripit\" gibt Auskunft über mögliche Parameter.\n"
+"Parameter die dem Aufruf von ripit hinzugefügt werden, hier müssen alle Parameter stehen die notwendig sind die gewünschten Audiodateien erzeugen zu lassen. \"man ripit\" gibt Auskunft über mögliche Parameter.\n"
"\n"
"ACHTUNG: Ungültige Eingaben in diesem Feld können dazu führen das das rippen nicht mehr funktioniert."
@@ -210,7 +210,7 @@ msgid "HELP::Ripit_crc$"
msgstr ""
"Den mp3s CRC Prüfsummen hinzufügen:\n"
"Den einzelnen mp3 Frames crc32 Prüfsummen hinzufügen. Dies ermöglicht es mittels spezieller mp3 Prüfprogramme nachzuprüfen ob die mp3 Dateien beschädigt wurden.\n"
-"Es spricht nix dagegen diese Option immer aktiviert zu haben."
+"Es spricht nichts dagegen diese Option immer aktiviert zu haben."
msgid "HELP::Ripit_encopts2$"
msgstr ""
@@ -243,25 +243,25 @@ msgstr ""
msgid "HELP::Ripit_fastrip$"
msgstr ""
"Schnelles Rippen:\n"
-"Schnelles CD rippen ist nicht zu empehlen. Normalerweise sollten Sie \"Schnelles Rippen\" ausschalten um ein fehlerfreies Auslesen der CD zu garantieren."
+"Schnelles CD rippen ist nicht zu empfehlen. Normalerweise sollten Sie \"Schnelles Rippen\" ausschalten um ein fehlerfreies Auslesen der CD zu garantieren."
msgid "HELP::Ripit_dir$"
msgstr ""
"Speicherort für erstellte Audiodateien:\n"
"Das Basisverzeichnis zur Speicherung der erzeugten Audiodateien. Unterhalb dieses Verzeichnisses werden die erzeugten Audiodateien in Unterordnern abgelegt. Bereits bestehende Ordner werden nicht überschrieben.\n"
"\n"
-"ACHTUNG: Temporär wird hier wesendlich mehr Platz benötigt und es finden sehr viele Schreib-/Leseoperationen statt. Nutzen Sie hier nach Möglichkeit eine interne Festplatte und keine USB Speichermedien oder Speicherkarten."
+"ACHTUNG: Temporär wird hier wesentlich mehr Platz benötigt und es finden sehr viele Schreib-/Leseoperationen statt. Nutzen Sie hier nach Möglichkeit eine interne Festplatte und keine USB Speichermedien oder Speicherkarten."
msgid "HELP::Ripit_excludespecialchars$"
msgstr ""
"Spezielle Dateisystem Zeichen Maskieren:\n"
-"Zeichen in Dateinamen, die im gewählten Dateisystem nicht erlaubt sind durch Unterstriche ersetzen. Aktivieren Sie diese Option um sicherzustellen das die Dateien Problemlos auf jedes Gerät kopiert werden könen.\n"
+"Zeichen in Dateinamen, die im gewählten Dateisystem nicht erlaubt sind durch Unterstriche ersetzen. Aktivieren Sie diese Option um sicherzustellen das die Dateien Problemlos auf jedes Gerät kopiert werden können.\n"
"\"NTFS\" ist die sicherste Einstellung."
msgid "HELP::Ripit_underscores$"
msgstr ""
"Leerzeichen durch Unterstriche ersetzen:\n"
-"Wenn gewählt werden alle Leerzeichen in Verzeichnis-/Dateinamen durch Untestriche ersetzt."
+"Wenn gewählt werden alle Leerzeichen in Verzeichnis-/Dateinamen durch Unterstriche ersetzt."
msgid "HELP::Ripit_playlist$"
msgstr ""