diff options
author | lordjaxom <lordjaxom> | 2004-06-16 18:50:57 +0000 |
---|---|---|
committer | lordjaxom <lordjaxom> | 2004-06-16 18:50:57 +0000 |
commit | 1d3cd38e88ae97dd6906f9818d52b9ef07bf057d (patch) | |
tree | 925b1ff6a76c29178ba6fd4bf1c5516848ab9ab3 /deprecated/SKINS.de | |
parent | 3d738f9c8a5d48bb22b3330c036b6887b0f9d6c1 (diff) | |
download | vdr-plugin-text2skin-0.0.5.tar.gz vdr-plugin-text2skin-0.0.5.tar.bz2 |
- fixed disappearing Scrolltext when Message was displayedv0.0.5
- fixed display-items "MenuScrollUp" and "MenuScrollDown" which didn't display
any other items than "Symbol"
- fixed the above for all replay- and channel-symbols
(for all display-items that can be symbols there must be path, altpath or
both to tell the plugin if that item is to be drawn if the symbol is on,
off or in both cases)
- fixed various memory leaks and missing destructions (valgrind rox)
- fixed the image loaders to respect the alpha value and palette properly
(this hopefully also fixes the phenomenon that images "get lost" after some
time)
- added display-item "Scrollbar"
- SKINS and SKINS.de are now generated during the make
Diffstat (limited to 'deprecated/SKINS.de')
-rw-r--r-- | deprecated/SKINS.de | 259 |
1 files changed, 259 insertions, 0 deletions
diff --git a/deprecated/SKINS.de b/deprecated/SKINS.de new file mode 100644 index 0000000..2e1cc8e --- /dev/null +++ b/deprecated/SKINS.de @@ -0,0 +1,259 @@ + + +DIESES DOKUMENT IST NICHT AUF DEM NEUESTEN STAND (sorry) + + +Wie man textbasierte Skins erstellt +----------------------------------- + +Das Skin selbst findet in einem Unterverzeichnis "text2skin" innerhalb des +"plugins" Verzeichnisses ihres Konfigurationsordners. Das ist normalerweise das +Videoverzeichnis, wenn beim VDR-Start -c nicht angegeben wurde, sonst eben das +dort angegebene. Jedes Skin hat dort ein eigenes Verzeichnis, welches die +Beschreibungsdatei und Bilder enthält. Die Beschreibungsdatei muss den gleichen +Namen wie das Skin tragen, mit der Dateiendung ".skin". + +Beispiel (das Skin heisst myskin): +/video0/plugins/text2skin/ +/video0/plugins/text2skin/myskin/ +/video0/plugins/text2skin/myskin/myskin.skin +/video0/plugins/text2skin/myskin/channeldisplay.png + +Es ist wichtig, dass sie die Limitierungen des OSD Speichers verstehen. Wenn +zuviele Objekte mit zuvielen Farben definiert werden, dann wird VDR einen +Fehler ins Log schreiben und einige Bereiche werden nicht angezeigt werden. Bei +anderen Ausgabegeräten mag es sein, dass diese Limitierungen nicht zutreffen, +wenn Sie also ein Skin für ein anderes Gerät schreiben möchten, benutzen Sie +ruhig ein paar mehr Farben, aber denken Sie daran, dass VDR generell maximal +256 Farben pro Objekt verwalten kann. + +Ein Objekt ist als ein bestimmter Bereich definiert, der eine bestimmte +Farbpalette und Farbtiefe verwendet. Diese Objekte werden im Verlauf dieses +Dokuments "Backgrounds" genannt. Berechnen sie die Dimensionen dieser Bereiche +weise, denn überlappende oder übergroße Backgrounds führen zu einem Fehler. +Zusätzlich muss die Breite und Höhe jedes Backgrounds durch vier teilbar sein. + + +Die Erstellung eines Bildes +--------------------------- + +Ich habe mit gimp einige Beispielbilder erstellt, die Dinge auf dem Bildschirm +anzeigen, obwohl ich mit Grafik eigentlich recht wenig am Hut habe. Um einige +Hinweise zu geben, werde ich erklären wie ich diese Bilder erzeugt habe. + +Ich habe eine Vorlage für ein Kanaldisplay von einem Community-Mitglied +erhalten, dieses in drei Bereiche zerlegt, die jeweils komplett vom Hintergrund +gefüllt wurden. Nun habe ich das Bild so vergrößert, dass Breite und Höhe durch +vier teilbar sind. Um im mittleren Bereich etwas Transparenz zu erzeugen, habe +ich die Deckkraft der Bildebene auf 50% reduziert. Anschliessend habe ich alle +Bilder auf 14 Farben reduziert (Bild->Modus->Indiziert) (natürlich darf das +Bild nicht zu aufwändig sein, aber mit 14 Farben bekommt man schon schöne +Übergänge hin. Dann bleiben zwei Farben für Text und Symbole übrig, und das +ganze passt in einen 16-farb (4-bit) Background. Reduzieren sie die Azahl der +Farben entsprechend, wenn Sie beabsichtigen, mehr Vordergrundobjekte zu +zeichnen. Das Ergebnis habe ich als PNG gespeichert und in das Skin kopiert. + +Wenn sie beabsichtigen, xpm's zu nutzen, achten sie darauf dass VDR keine +benannten Farben beherrscht, es könnte also sein dass Bilder die gimp erzeugt +nicht sofort nutzbar sind. Die einzige benannte Farbe, die VDR beherrscht, ist +"None". + + +Das Format der Beschreibungsdatei +--------------------------------- + +Die Datei ist eine einfache Konfigurationsdatei, die aus Sektionen und Objekten +besteht. Kommentarzeilen können mit einem '#' eingeleitet werden. Leerzeilen +werden ignoriert. Eine Sektion ist von eckigen '[]' Klammern eingeschlossen. +Ein Objekt beginnt mit dem Text "Item=", gefolgt von der Art des Objekts. +Dahinter folgen Parameter für das Objekt, mit Komma getrennt. Die Zeile wird +durch ein Semikolon ';' abgeschlossen. + +Beispiel: +Item=Skin,name=Test,version=0.0.1; +[Channel] +Item=Background,path=channeltop.xpm,x=42,y=350,width=540,height=32,bg=#00FFFFFF; +Item=Background,path=channel.png,x=48,y=382,width=528,height=84; +Item=ChannelNumberName,x=50,y=355,fg=#FFFFFFFF,bg=#FF1965FF,font=Sml; +Item=PresentTime,x=52,y=387,fg=#FFFFFFFF,bg=#7F002254,font=Osd; +[Volume] +Item=Background,x=10,y=10,width=10,height=100; +Item=Volumebar,x=10,y=10,width=10,height=100,bg=#FF000000,fg=#FFFFFFFF; + + +Bekannte Sektionen +------------------ + +Sektion: [ChannelSmall] + Die Kanalanzeige, die nur aktuellen Kanalnamen und -nummer + anzeigt. + +Sektion: [Channel] +Beschreibung: Die Kanalanzeige. Sie zeigt aktuellen Kanalnamen und -nummer, + gemeinsam mit dem aktuellen Programm und möglicherweise eine + Zeitleiste und ein Kanallogo (noch nicht implementiert). + +Sektion: [Volume] +Beschreibung: Die Lautstärkeanzeige. Zeigt die Lautstärkeleiste und + möglicherweise ein Mute-Symbol und etwas Dekoration. + +Sektion: [ReplayMode] +Beschreibung: Die Wiedergabeanzeige. Wird angezeigt wenn nur der + Wiedergabemodus gezeigt werden soll. + +Sektion: [Replay] +Beschreibung: [ TODO ] Die große Wiedergabeanzeige + +Sektion: [Message] +Beschreibung: [ TODO ] Anzeige einer Nachricht + +Sektion: [Menu] +Beschreibung: [ TODO ] Vollständiges Menü + + +Bekannte Objekte +---------------- + +Objekt: Item=Skin +Beschreibung: Dieses Objekt identifiziert ein Skin und fügt eine Beschreibung + hinzu. +Parameter: name, version + +Objekt: Item=Background +Parameter: x, y, width, height, bpp, path, bg, fg + +Objekt: Item=Text +Parameter: x, y, text, width, height, fg, font, align + + +Objekt: Item=DateTime +Parameter: x, y, width, height, fg, font, align + +Objekt: Item=Date +Parameter: x, y, width, height, fg, font, align + +Objekt: Item=Time +Parameter: x, y, width, height, fg, font, align + +Objekt: Item=ChannelNumberName +Parameter: x, y, width, height, fg, font, align + +Objekt: Item=ChannelNumber +Parameter: x, y, width, height, fg, font, align + +Objekt: Item=ChannelName +Parameter: x, y, width, height, fg, font, align + +Objekt: Item=Rectangle +Parameter: x, y, width, height, fg + +Objekt: Item=Ellipse +Parameter: x, y, width, height, fg + +Objekt: Item=Timebar +Parameter: x, y, width, height, fg, bg + +Objekt: Item=PresentTime +Parameter: x, y, width, height, fg, font, align + +Objekt: Item=PresentTitle +Parameter: x, y, width, height, fg, font, align + +Objekt: Item=PresentShortText +Parameter: x, y, width, height, fg, font, align + +Objekt: Item=FollowingTime +Parameter: x, y, width, height, fg, font, align + +Objekt: Item=FollowingTitle +Parameter: x, y, width, height, fg, font, align + +Objekt: Item=FollowingShortText +Parameter: x, y, width, height, fg, font, align + +Objekt: Item=SymbolTeletext +Parameter: x, y, width, height, path, altpath, fg, bg + +Objekt: Item=SymbolAudio +Parameter: x, y, width, height, path, altpath, fg, bg + +Objekt: Item=SymbolDolby +Parameter: x, y, width, height, path, altpath, fg, bg + +Objekt: Item=SymbolEncrypted +Parameter: x, y, width, height, path, altpath, fg, bg + +Objekt: Item=Volumebar +Parameter: x, y, width, height, fg, bg + +Objekt: Item=Mute +Parameter: x, y, width, height, fg, bg, text, font, align, path + +Objekt: Item=Progressbar +Parameter: x, y, width, height, fg, bg + +Objekt: Item=ReplayTitle +Parameter: x, y, width, height, fg, font, align + +Objekt: Item=ReplayCurrent +Parameter: x, y, width, height, fg, font, align + +Objekt: Item=ReplayTotal +Parameter: x, y, width, height, fg, font, align + +Objekt: Item=ReplayJump +Parameter: x, y, width, height, fg, font, align + +Objekt: Item=MessageStatus +Parameter: x, y, width, height, fg, font, align + +Objekt: Item=MessageInfo +Parameter: x, y, width, height, fg, font, align + +Objekt: Item=MessageWarning +Parameter: x, y, width, height, fg, font, align + +Objekt: Item=MessageError +Parameter: x, y, width, height, fg, font, align + + +Bekannte Parameters +---------------- + +Parameter: x +Standard: PFLICHT + +Parameter: y +Standard: PFLICHT + +Parameter: width +Standard: nicht gesetzt (sometimes mandatory) + +Parameter: height +Standard: nicht gesetzt (sometimes mandatory) + +Parameter: bpp +Standard: 4 (16 Farbem) + +Parameter: fg +Standard: nicht gesetzt +Beispiel: #ff000000 + +Parameter: bg +Standard: nicht gesetzt + +Parameter: font +Standard: Osd + +Parameter: path +Standard: nicht gesetzt + +Parameter: altpath +Standard: nicht gesetzt + +Parameter: text +Standard: nicht gesetzt + +Parameter: align +Standard: 0 + |