summaryrefslogtreecommitdiff
path: root/docs/HISTORY
blob: 35f2a43691df4d750a92100d5dadb93023cf26aa (plain)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
402
403
404
405
406
407
408
409
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
422
423
424
425
426
427
428
429
430
431
432
433
434
435
436
437
438
439
440
441
442
443
444
445
446
447
448
449
450
451
452
453
454
455
456
457
458
459
460
461
462
463
464
465
466
467
468
469
470
471
472
473
474
475
476
477
478
479
480
481
482
483
484
485
486
487
488
489
490
491
492
493
494
495
496
497
498
499
500
501
502
503
504
505
506
507
508
509
510
511
512
513
514
515
516
517
518
519
520
521
522
523
524
525
526
527
528
529
530
531
532
533
534
535
536
537
538
539
540
541
542
543
544
545
546
547
548
549
550
551
552
553
554
555
556
557
558
559
560
561
562
563
564
565
566
567
568
569
570
571
572
573
574
575
576
577
578
579
580
581
582
583
584
585
586
587
588
589
590
591
592
593
594
595
596
597
598
599
600
601
602
603
604
605
606
607
608
609
610
611
612
613
614
615
616
617
618
619
620
621
622
623
624
625
626
627
628
629
630
631
632
633
634
635
636
637
638
639
640
641
642
643
644
645
646
647
648
649
650
651
652
653
654
655
656
657
658
659
660
661
662
663
664
665
666
667
668
669
670
671
672
673
674
675
676
677
678
679
680
681
682
683
684
685
686
687
688
689
690
691
692
693
694
695
696
697
698
699
700
701
702
703
704
705
706
707
708
709
710
711
712
713
714
715
716
717
718
719
720
721
722
723
724
725
726
727
728
729
730
731
732
733
734
735
736
737
738
739
740
741
742
743
744
745
746
747
748
749
750
751
752
753
754
755
756
757
758
759
760
761
762
763
764
765
766
767
768
769
770
771
772
773
774
775
776
777
778
779
780
781
782
783
784
785
786
787
788
789
790
791
792
793
794
795
796
797
798
799
800
801
802
803
804
805
806
807
808
809
810
811
812
813
814
815
816
817
818
819
820
821
822
823
824
825
826
827
828
829
830
831
832
833
834
835
836
837
838
839
840
841
842
843
844
845
846
847
848
849
850
851
852
853
854
855
856
857
858
859
860
861
862
863
864
865
866
867
868
869
870
871
872
873
874
875
876
877
878
879
880
881
882
883
884
885
886
887
888
889
890
891
892
893
894
895
896
897
898
899
900
901
902
903
904
905
906
907
908
909
910
911
912
913
914
915
916
917
918
919
920
921
922
923
924
925
926
927
928
929
930
931
932
933
934
935
936
937
938
939
940
941
942
943
944
945
946
947
948
949
950
951
952
953
954
955
956
957
958
959
960
961
962
963
964
965
966
967
968
969
970
971
972
973
974
975
976
977
978
979
980
981
982
983
984
985
986
987
988
989
990
991
992
993
994
995
996
997
998
999
1000
1001
1002
1003
1004
1005
1006
1007
1008
1009
1010
1011
1012
1013
1014
1015
1016
1017
1018
1019
1020
1021
1022
1023
1024
1025
1026
1027
1028
1029
1030
1031
1032
1033
1034
1035
1036
1037
1038
1039
1040
1041
1042
1043
1044
1045
1046
1047
1048
1049
1050
1051
1052
1053
1054
1055
1056
1057
1058
1059
1060
1061
1062
1063
1064
1065
1066
1067
1068
1069
1070
1071
1072
1073
1074
1075
1076
1077
1078
1079
1080
1081
1082
1083
1084
1085
1086
1087
1088
1089
1090
1091
1092
1093
1094
1095
1096
1097
1098
1099
1100
1101
1102
1103
1104
1105
1106
1107
1108
1109
1110
1111
1112
1113
1114
1115
1116
1117
1118
1119
1120
1121
1122
1123
1124
1125
1126
1127
1128
1129
1130
1131
1132
1133
1134
1135
1136
1137
1138
1139
1140
1141
1142
1143
1144
1145
1146
1147
1148
1149
1150
1151
1152
1153
1154
1155
1156
1157
1158
1159
1160
1161
1162
1163
1164
1165
1166
1167
1168
1169
1170
1171
1172
1173
1174
1175
1176
1177
1178
1179
1180
1181
1182
1183
1184
1185
1186
1187
1188
1189
1190
1191
1192
1193
1194
1195
1196
1197
1198
1199
1200
1201
1202
1203
1204
1205
1206
1207
1208
1209
1210
1211
1212
1213
1214
1215
1216
1217
1218
1219
1220
1221
1222
1223
1224
1225
1226
1227
1228
1229
1230
1231
1232
1233
1234
1235
1236
1237
1238
1239
1240
1241
1242
1243
1244
1245
1246
1247
1248
1249
1250
1251
1252
1253
1254
1255
1256
1257
1258
1259
1260
1261
1262
1263
1264
1265
1266
1267
1268
1269
1270
1271
1272
1273
1274
1275
1276
1277
1278
1279
1280
1281
1282
1283
1284
1285
1286
1287
1288
1289
1290
1291
1292
1293
1294
1295
1296
1297
1298
1299
1300
1301
1302
1303
1304
1305
1306
1307
1308
1309
1310
1311
1312
1313
1314
1315
1316
1317
1318
1319
1320
1321
1322
1323
1324
1325
1326
1327
1328
1329
1330
1331
1332
1333
1334
1335
1336
1337
1338
1339
1340
1341
1342
1343
1344
1345
1346
1347
1348
1349
1350
1351
1352
1353
1354
1355
1356
1357
1358
1359
1360
1361
1362
1363
1364
1365
1366
1367
1368
1369
1370
1371
1372
1373
1374
1375
1376
1377
1378
1379
1380
1381
1382
1383
1384
1385
1386
1387
1388
1389
1390
1391
1392
1393
1394
1395
1396
1397
1398
1399
1400
1401
1402
1403
1404
1405
1406
1407
1408
1409
1410
1411
1412
1413
1414
1415
1416
1417
1418
1419
1420
1421
1422
1423
1424
1425
1426
1427
1428
1429
1430
1431
1432
1433
1434
1435
1436
1437
1438
1439
1440
1441
1442
1443
1444
1445
1446
1447
1448
1449
1450
1451
1452
1453
1454
1455
1456
1457
1458
1459
1460
1461
# x-vdr (Installations-Skript fuer einen VDR mit Debian als Basis)
# von Marc Wernecke - www.zulu-entertainment.de
# 13.04.2009

21.07.2005 x-vdr-0.0.1
erste Version

22.07.2005 x-vdr-0.0.2
Fehler beim games-plugin gefixt

Erste Anpassungen fuer kanotix-vdr1.2  umgesetzt:
Vom xine-plugin zum xine-net-plugin gewechselt
Kleinen Setup-Dialog in die x-vdr.sh eingebaut
first-update.sh (bloeder name ;) fuer das erste Update von kanotix-vdr zu Kanotix mit VDR
vdr-config dateien angepasst.
x-vdr.conf angepasst

23.07.2005 x-vdr-0.0.2a
Update auf graphlcd-base-0.1.2-pre6.tgz und Link gefixt.
mp3sources.conf angepasst

24.07.2005 x-vdr-0.0.3
neu dabei channelscan-plugin 
und screenshot-plugin 
Versionen von xinelib1, xine-ui und xine-plugin werden im Setup Dialog gewaehlt.
graphlcd-plugin gefixt und update auf
Fehler im Setup-Dialog behoben

26.07.2005 x-vdr-0.0.3a
Update auf BigPatch-Final
Kleiner Aenderungen

27.07.2005 x-vdr-0.0.3b
Angefangen und dann doch ...

27.07.2005 x-vdr-0.4.0
... gaaanz viel ueberarbeitet 
erste Versuche ein install.log erstellen zulassen :)
neu dabei osdteletext- und mediamvp-plugin
Neuer Versionen-Code

27.07.2005 x-vdr-0.4.1
x-vdr.log jetzt in /var/log/x-vdr.log
xine-plugin sollte jetzt auch mit der ct version gehen

30.07.2005 x-vdr-0.4.2
README ein wenig erweitert
update auf femon-0.9.1
utilities ueberarbeitet
functionen fuer utilities
xine-net jetzt mit variabler IP-Adresse
Klitzekleinen Fehler in apt.sh behoben

01.08.2005 x-vdr-0.4.3
vdr init-script ueberarbeitet
runvdr ueberarbeitet
burn-plugin sollte es nun auch tun 
Setup-Dialog erweitert

01.08.2005 x-vdr-0.4.4
Hoffendlich alle Bugs gefunden!

05.08.2005 x-vdr-0.4.5
 Setup-Dialog weiter ausgebaut.
 Update beim mp3-plugin NEU: nach dem Eintragen von: /dev/cdrom /cdfs cdfs ro,noauto,user 0 0
 in der /etc/fstab koennen nun Audio-CDs abgespielt werden !!!Die abschliessende leer Zeile in der fstab nicht vergessen ;)
 update beim dvd plugin
 neue libs in apt.sh und first-update.sh
 screenshot funktioniert jetzt, die Bilder liegen in /tmp
 uninstall-vdr.sh gibt es nicht mehr - dafuer NEU: 
 ./install-vdr.sh alive
 ./install-vdr.sh backup
 ./install-vdr.sh clean
 ./install-vdr.sh clean-src
 ./install-vdr.sh clean-vdr
 
 Script fuer Skins nun mit log-funktion
 
 Experiment !!!!!
 In der x-vdr.conf kann nun DOALLWEB=1 gesetzt werden. Dann es wird erstmal alles nur geladen (apt-get wird aufgefuehrt) und nicht installiert.
 Die Funktion ist ungetestet !!!!!!

06.08.2005 x-vdr-0.4.6
NEU: vdradmin-am
kleiner fixes

09.08.2005 x-vdr-0.4.7pre1
Die MediaMVP ans laufen gebracht :)
Update auf vdr-1.3.28
Setup-Dialog
kleinere fixes

10.08.2005 x-vdr-0.4.7pre2
Am Setup-Dialog und der apt.sh gearbeitet

10.08.2005 x-vdr-0.4.7pre3
Ganz bloeden Fehler in der Update Funktion behoben

11.08.2005 x-vdr-0.4.7
NEU: Radio-Plugin
x-vdr.sh fix

12.08.2005 x-vdr-0.4.8
Bugfix - Danke an kalium aus dem vdr-portal fuer das aufspueren

13.08.2005 x-vdr-0.4.9pre1
NEU: vdrsettime - Zeit ueber Transponder einstellen
Update auf vdr-1.3.28-bigpatch-test2
Update xine
Update Plugin xine-0.7.5
Update Plugin burn-0.0.6g
Viele, viele kleine Korekturen und der Versuch, das Script wieder ein bisschen zu ordnen.

15.08.2005 x-vdr-0.4.9pre2
Update auf vdr-1.3.29
Update auf vdr-1.3.29-bigpatch-test1
kleine Korektur an der Update Funktion

17.08.2005 x-vdr-0.4.9pre3
Update Plugin xine-net-0.7.5
Update Plugin osdteletext-0.5.1

17.08.2005 x-vdr-0.4.9pre4
Neues Plugin vdr-ffnetdev-0.0.3

kwrite /usr/local/bin/runvdr
 PLUGINS="$PLUGINS -Pffnetdev"
 hinzufuegen.
 
 #PLUGINS="$PLUGINS -P'xine -r'"
 auskommentieren

Danke sagen bei peter_weber69 aus dem vdr-portal 

18.08.2005 x-vdr-0.4.9pre5
Update -> xine-lib_for_xine-0.7.5-network
Update -> xine-ui_for_xine-0.7.5-network

19.08.2005 x-vdr-0.4.9pre6
xine-lib_for_xine-0.7.5-network -> Voruebergehend NUR FESTE IP bzw. 127.0.0.1
xine-lib_for_xine-0.7.4-network, xine-ui_for_xine-0.7.4-network, vdr-xine-network-0.7.4 erstmal mit ins tar gepackt
So kann optional auch xine-net-0.7.4 installiert werden.

26.08.2005 x-vdr-0.4.9pre7
Fix acpi-wakeup in vdr2root und vdrshutdown
NEU bei den Utilities -> acpi-wakeup-0.1
Fix kanotix-vdr-first-update-xine-bug :))

29.08.2005 x-vdr-0.4.9pre8
TEST: dxr3 Plugin und em8300 Module
NEU: Plugin image-0.2.3
Update: Plugin epgsearch-0.9.6
Update: Plugin radio-0.0.7e
Update: Plugin streamdev auf cvs vom 29.08.2005
Update: Plugin text2skin  auf cvs vom 29.08.2005

29.08.2005 x-vdr-0.4.9pre9
Kleiner fix in der first-update.sh bzl. xine-0.7.5

29.08.2005 x-vdr-0.4.9
vdr init script gefixed
Update: Plugin ffnetdev-0.0.4
Parameter fuer das dxr3-plugin werden nun mit in die Make.config geschrieben (x-vdr/functions -> make_makeconfig)
dxr3 und em8300 ueber Menu auswaehlbar
graphlcd und graphlcd-base ueber Menu auswaehlbar

31.08.2005 x-vdr-0.4.10pre1
Update auf vdr-1.3.31 + bigpatch + submenu-patch
Update auf femon-0.9.3
Update auf radio-0.0.7f

05.09.2005 x-vdr-0.4.10pre2
Update auf burn-0.0.6i-pre2 
Update auf epgsearch-0.9.7
Kleine fixes in der runvdr und den runvdr templates

12.09.2005 x-vdr-0.4.10pre3
Update auf vdr-1.3.31-bigpatch-test7_with_LiveBuffer
New    nordlichtsepg-0.2
Update auf burn-0.0.6i
Update auf radio-0.0.8b
Update auf xine-0.7.6

13.09.2005 x-vdr-0.4.10pre4
Update auf radio-0.0.8c
Update auf xine-network-0.7.6

15.09.2005 x-vdr-0.4.10
x-vdr-0.4.10pre4 wird zu x-vdr-0.4.10
Update auf nordlichtsepg-0.3
Downgrade auf burn-0.0.6g

15.09.2005 x-vdr-0.4.11pre1
Update auf vdr-1.3.32 + bigpatch + submenu-patch
Neue function zum patchen von Plugins
Es wird nicht mehr mit VFAT=1 compiliert!!!
Diese Option steht seit vdr-1.3.32 als Komando zur Verfuegung und kann in der runvdr angegeben werden.
Extra plugin patches fuer 1.3.32
- vdr-1.3.32-channelscan-0.0.4b.diff
- vdr-1.3.32-osdpip-0.0.8.diff
- vdr-1.3.32-pilot-0.0.8.diff
- vdr-1.3.32-sleeptimer-0.6.diff
- vdr-1.3.32-streamdev-cvs.diff

17.09.2005 x-vdr-0.4.11
x-vdr-0.4.10 wird zu x-vdr-0.4.11
Fixes in x-vdr/extra/sources.list und x-vdr/extra/preferences

17.09.2005 x-vdr-0.4.12pre1
x-vdr-0.4.11pre1 wird zu x-vdr-0.4.12pre1
Fixes in x-vdr/extra/sources.list und x-vdr/extra/preferences
mplayer script zum test mit beigelegt.
Fuer mplayer muss die runvdr ergaenzt werden:
PLUGINS="$PLUGINS -P'mplayer -m $VDRSCRIPTDIR/vdrmount -M $VDRSCRIPTDIR/mplayer.sh'"

17.09.2005 x-vdr-0.4.12pre2
Update auf vdr-1.3.33 + bigpatch + submenu-patch
Update auf channelscan-0.0.5
Scripte fuer dvdselect geaendert
TEST: New Plugin vdrcd-0.0.10.1
TEST: mplayer Installation ueber Setup-Dialog 
apt.sh und first-update.sh fuer mplayer angepasst

06.10.2005 x-vdr-0.4.12
Update auf vdr-1.3.34 + bigpatch + submenu-patch
Update dxr3-plugin und em8300 module (fuer Overlay kann in der ldm activate_loopback=1 gesetzt werden)
Update streamdev auf cvs-20051006
Update text2skin auf cvs-20051006
fixes in der runvdr und den runvdr-templates
fixes in apt.sh und firstupdate.sh
fix in vdrwritedvd, vdrreaddvd und vdr2root

06.10.2005 x-vdr-0.4.13
ACHTUNG: Wichtige Bugfixes in vdrwritedvd, vdrreaddvd und vdr2root
Mehr hat sich nicht geaendert aber diese Skripte sollten aufjedenfall getauscht werden!

08.10.2005 x-vdr-0.4.14
BUGFIX fuer xine 0.7.6 (die patches in .../xine/xine-0.7.6 wurden nicht gefunden!)
Update auf vdradmin-0.97-am3.4.1
Nur fuer kanotix-vdr
- first-update.sh ueberarbeitet
- neue kanotix-vdr sources.list und preferences
- mjpegtools werden nun kompiliert

21.10.2005 x-vdr-0.4.15
NEU: Laeuft mit Kanotix 2005-04-LITE (getestet mit RC12)
Update auf bigpatch_test2 
Update auf screenshot-0.0.7
Update auf radio-0.0.8d
TEST: Plugin vdrsoftdevice
TEST: Plugin rotor (siehe README in x-vdr/plugins/rotor)
NEU: Bei den Web Adressen fuer die Plugins und Utilities koennen nun Mirrors angegeben werden.
NEU: apt.sh ueberprueft das installieren der libs und beendet x-vdr bei einem Fehler
NEU fuer kanotix-vdr1.2: first-update.sh ist rausgeflogen. apt.sh entfernt den  "kanotix-vdr" beim ersten Durchgang automatisch und laed dann die libs.

Folgende Scripte fuer den VDR ueberarbeitet:
- vdr
- vdr2root
- vdrshutdown + shutdown.conf (acpi-wakeup funktioniert nun ohne unix2iso8601)
- settime

Folgende Scripte fuer x-vdr VDR ueberarbeitet:
- apt.sh
- x-vdr.sh
- functions
- install-vdr.sh
- install-skins.sh

27.10.2005 x-vdr-0.4.16
NEU: Laeuft mit Kanotix 2005-04-LITE (getestet mit RC13)
install-vdr.sh -> INS_USER angepasst

02.11.2005 x-vdr-0.4.17
Update auf vdr-1.3.35 + bigpatch + submenu-patch
Update auf radio-0.0.8e
Update auf vdradmin-0.97-am3.4.2rc2 
runvdr -> mplayer mit xine
apt.sh -> libs fuer vdrburn auf stable gesetzt und lirc gefixt

05.11.2005 x-vdr-0.4.18
apt.sh -> Bug mit falschen "SUCCESS" Meldungen behoben.
       -> update von imlib1 auf imlib11-dev
       -> update von libmagick++6-dev auf libmagick++9-dev
       -> das hat zu Folge das die libs fuer vdrburn (libmjpegtools0, libmjpegtools-dev, transcode, mjpegtools) wieder aus sid 
          kommen und vdrburn wahrscheinlich nicht funktioniert. 
          Wegen dem Update der mjpegtools sollte y4mscaler auch neu uebersetzt werden. 
          Dafuer vor dem Ausfuehren der apt.sh /usr/bin/y4mscaler und /usr/local/src/y4mscaler* loeschen.

11.11.2005 x-vdr-0.4.19
Update auf vdr-1.3.36 + bigpatch-test2 + submenu-patch
dxr3 und em8300 -> installer ueberarbeitet, neue ldm und rmm, aufruf des plugins in der runvdr gefixed 
Update auf burn-0.0.6k
Update auf femon-0.9.4
Update auf streamdev-cvs-20051108.tar.gz
Update auf text2skin-cvs-20051108.tar.gz
Update auf vdradmin-0.97-am3.4.2rc3 

12.11.2005 x-vdr-0.4.20
Update auf vdradmin-0.97-am3.4.2rc4 
apt.sh -> bei einem ERROR wird nun abgefragt ob das Skript beendet werden soll
       -> fuer kanotix 2005-04 wird nun auch die "normale" Lirc Version installiert

13.11.2005 x-vdr-0.4.21
Update auf bigpatch-test3
Update auf burn-0.0.009
Update auf femon-0.9.5
TEST: Plugin vdrsoftdevice-0.2.1 
	-> damit das Plugin uebersetzt wird muss es in die x-vdr.conf eingetragen werden.
	-> dann noch in die runvdr: PLUGINS="$PLUGINS -P'softdevice -vo xv:'"

21.11.2005 x-vdr-0.4.22
Laeuft mit Kanotix 2005-04-LITE (getestet mit RC17)
Update auf bigpatch-test3a
Update auf image-0.2.4
Update auf nordlichtsepg-0.4
NEU: Plugin mp3-0.9.13-MKIII
TEST: Plugin softdevice-0.2.1 -> Damit das Plugin funktioniert, muss nach der Installation in /etc/default/vdr VDRUSER="root" gesetzt werden.

18.02.2006 x-vdr-0.4.23
Skripte aufgeraeumt und kleinere fixes fuer Kanotix 2005-04-LITE (final)
Versionen die aelter als Kanotix 2005-04 sind, werden nicht mehr unterstuetzt.
Update auf vdr-1.3.42 + bigpatch-build16 + settime + vdr-submenu-0.7-1.3.42
Updates bei Plugins:
	dxr3-0.2.5
	epgsearch-0.9.12
	femon-0.9.7
	mp3-0.9.14
	nordlichtsepg-0.6
	radio-0.0.9
	remote-0.3.5
	softdevice-0.2.2
	streamdev-cvs-20060215
	text2skin-cvs-20060215
Updates bei Utilities:
	em8300-0.15.2
	lirc-0.8.0
	mplayer-1.0pre7try2
	vdradmin-am-3.4.3rc3
	y4mscaler-9.0

19.02.2006 x-vdr-0.4.24
Neue Funktion zum patchen des vdr mit patch -p1 
Patches die mit dieser Option ausgefuehrt werden muessen, einfach nach x-vdr/vdr/patches/p1 kopieren.
Update auf bigpatch-build19 + settime + vdr-submenu
BP-Build19.diff habe ich in zwei Teile geteilt, BP-Build19-no-libsi.diff und /p1/BP19-libsi.diff

Da sich das Debian-Paket nicht installieren laesst, koennen die mjpegtools-1.8.0 nun kompiliert werden.
cd /usr/local/src/x-vdr/utilities/mjpegtools
chmod 0755 install.sh
install.sh

Leider funktionieren dann das screenshot-plugin und der Fernseher in vdradmin trotzdem nicht zusammen mit dem xine-plugin :(
Dafuer geht die Cover-Anzeige in mp3-MKIII wieder. 

19.02.2006 x-vdr-0.4.25
mjpegtools werden jetzt mit apt-get aus debian-marillat (unstable) installiert.
Kleinere Erweiterungen im Setup-Dialog und bei den Utilities

19.02.2006 x-vdr-0.4.26
Update auf vdr-1.3.43 + bigpatch-test1 + settime + submenu

20.02.2006 x-vdr-0.4.27
Neuer Skin: vdrskin-enigma-0.4pre7
Updates bei Plugins:
	vdr-channelscan-0.0.5a
	vdr-dvd-snapshot-20060121
	vdr-games-0.6.2

20.02.2006 x-vdr-0.4.28
Update auf vdr-muggle-0.1.9 # muss von Hand in der x-vdr.conf und in der runvdr eingetragen werden!
TEST: vdr-dvdswich-0.0.3 # muss von Hand in der runvdr eingetragen werden!
Zwei kleine Bugs beim lirc-installer behoben (fuer Com2 wurden falsche Werte in /etc/modprobe.d/lirc eingetragen
und in /etc/default/lirc war der Pfad zur lircmd.conf falsch)

22.02.2006 x-vdr-0.4.29
Update auf vdr-xine-0.7.7
Update auf xine-lib-cvs-20060212215500 und xine-ui-cvs-20060212215500

22.02.2006 x-vdr-0.4.30
Die apt.sh hat einen "ERROR" gemeldet. Grund dafuer waren die nicht mehr verfuegbaren:
libavcodeccvs-dev libavutilcvs-dev libpostproccvs-dev
Habe das dann erstmal so geaendert:
libavcodeccvs51-dev libavutilcvs49-dev libpostproccvs51-dev

26.02.2006 x-vdr-0.4.31
Update auf vdr-1.3.43 + bigpatch-test2 + settime + submenu
Update auf ffnetdev-0.1.0
Update auf nordlichtsepg-0.7
Neuer DL-Mirror fuer screenshot
Fix fuer xine-net (vdr-xine-0.7.6-compatibility.patch)

28.02.2006 x-vdr-0.4.32
Update auf vdr-1.3.44 + bigpatch-test1 + settime + submenu
Der vdr wird jetzt mit gcc-4.0.3 uebersetzt (mplayer aber noch mit gcc-3.3)
Update auf vdr-epgsearch-0.9.13
Fix fuer Noad (wurde nicht automatisch installiert)
Fix fuer mjpegtools (in apt.sh) - libquicktime0 und libquicktime-dev werden jetzt mit apt-get aus debian-sid installiert.

05.03.2006 x-vdr-0.4.33
Update auf bigpatch-test2
Update auf vdr-epgsearch-0.9.14a
Update auf vdr-dvdswitch-0.1.1 (die Scripte fuer das Einlesen und Schreiben und die entsprechende Anpassung in der vdr2root habe ich noch nicht fertig)
-> Das Plugin muss in der runvdr und in der x-vdr.conf aktiviert werden.
Neu: vompserver-0.2.1 + client (am besten vor der Installation die Mac-Adresse aendern ->  /x-vdr/plugins/vomp/vomp-00-00-00-00-00-00.conf)
-> Das Plugin muss in der runvdr aktiviert werden.
Neu: vdr-graphtft-0.0.8 -> Das Plugin muss in der runvdr aktiviert werden.
SUCCESS-Meldungen fuer xine geaendert.
Neue channels.conf
Update auf vdradmin-am-3.4.3 (laeuft nicht richtig mit vdr-1.3.44)

07.03.2006 x-vdr-0.4.34
Update auf vdr-screenshot-0.0.8
Fix und Erweiterung fuer text2skin -> text2skin_extensions-0.8.diff

08.03.2006 x-vdr-0.4.35
Update auf vdradmin-am-3.4.4beta

12.03.2006 x-vdr-0.4.36
Getestet mit KANOTIX-2006-CeBIT-RC3
Update auf vdr-femon-0.9.8
Update auf vdr-xine-network-0.7.7-1 
-> xine und xine-network werden jetzt mit dem selben Skript erzeugt. Auswahl in der x-vdr.conf bzw. setup.conf 0=nein, 1=xine , 2=xine-network  (0/1/2)
Fix: vdr-vompserver-0.2.1 -> Neue download-adresse eingetragen
Neu: vdr-skinsoppalusikka-0.0.3
Neu: vdr-undelete-0.0.5

22.03.2006 x-vdr-0.4.37
Kleinere Korekturen an der README
Kleinere Korekturen an der runvdr
Update auf screenshot-0.0.9
Update auf undelete-0.0.6
Update auf nordlichtsepg-0.8
Update auf weatherng-0.0.8-pre1 (neuer Aufruf in der runvdr)
Update auf vdr-vompserver-0.2.2
Update auf vdradmin-am-3.4.4beta2
Update auf xine-0.7.8 (mit xine-lib-cvs-20060319194500 + xine-ui-cvs-20060319194500)

30.03.2006 x-vdr-0.4.38
Update auf vdr-1.3.45 mit bigpatch-test1 + settime + submenu 
Update auf vdr-nordlichtsepg-0.8a
Update auf vdr-skinsoppalusikka-0.0.6
Fix fuer dxr3 -> dxr3-0.2.5.patch
Neu vdr-sudoku-0.1.1

02.04.2006 x-vdr-0.4.39
Update auf vdr-rotor-0.1.4
Update auf vdr-skinsoppalusikka-0.0.7
Fix fuer vdr-softdevice -> neue Makefile

11.04.2006 x-vdr-0.5pre1
Alles anders und vieles neu :)

13.04.2006 x-vdr-0.5pre2
Update auf vdr-1.3.46 mit bigpatch-spezial + settime + submenu
Fix fuer die runvdr -> laden der em8300 Module

18.04.2006 x-vdr-0.5pre3
Update auf vdr-1.3.47 mit bigpatch-spezial + settime + submenu
Patches fuer burn und streamdev (die Plugins kompilieren - Funktion ist aber ungetestet)
Update auf vdr-epgsearch-0.9.15
Update auf vdr-screenshot-0.0.10
Update auf vdr-skinsoppalusikka-0.2.0
Update auf vdr-xine-0.7.9
Update auf em8300-0.15.3
Neue vdr/setup.conf
Neue vdr/remote.conf
Und ein bisschen kosmetik...

Fehler: ffnetdev laesst sich nicht mit vdr-1.3.47 uebersetzen

23.04.2006 x-vdr-0.5pre4
Aenderungen an apt.sh, functions, x-vdr.sh
Update auf vdr-1.3.48 mit bigpatch-test1 + settime + submenu + api
Update auf vdr-dvd-snapshot-20060404
Update auf vdr-epgsearch-0.9.16
Update auf vdr-femon-0.9.10
Update auf vdr-image-0.2.6
Update auf vdr-radio-0.1.1
Update auf vdr-skinsoppalusikka-0.4.0
Update auf vdr-softdevice-snapshot-20060404
Update auf vdr-streamdev-snapshot-20060404
TEST: vdr-burn-0.1.0-pre8
TEST: vdrrip-0.3.0

25.04.2006 x-vdr-0.5pre5
Aenderungen an functions, x-vdr.sh, install-vdr.sh und runvdr
Neue VDR-Update Funktionen
Update auf vdr-burn-0.1.0-pre9
Update auf vdr-sudoku-0.1.2
Fix fuer ffnetdev

26.04.2006 x-vdr-0.5pre6
Aenderungen an functions, x-vdr.sh
Neue VDR-Backup Funktionen
Fix fuer xine_lib/utilitie.sh (beim nachtraeglichen installieren wird xine jetzt erst mit apt-get entfernt)

28.04.2006 x-vdr-0.5pre7
Update auf vdr-1.3.49 mit bigpatch-test1 + settime + submenu + api
Update auf vdr-graphlcd-snapshot-20060404.tgz
Update auf vdr-graphlcd-base-snapshot-20060404.tgz
Update auf vdr-graphlcd-media-snapshot-20060404.tgz
Update auf vdr-muggle-0.1.10
Dateien werden nicht mehr von http://gentoo.fh-luh.de/files/ geladen

30.04.2006 x-vdr-0.5.0
Update auf vdr-1.4.0 mit bigpatch-test1 + settime + submenu + api
Update auf vdr-channelscan-0.1.0
Update auf vdr-mp3-0.9.15pre9
Neu: vdr-extrecmenu-0.10-test2
Aenderungen an functions, x-vdr.sh, x-vdr.conf, runvdr und diversen vdr-configs
Plugin-Auswahl geaendert
Backup - Fehler beim zurueckspielen der Sourcen behoben

08.05.2006 x-vdr-0.5.1
Aenderungen an functions, x-vdr.sh, x-vdr.conf und runvdr
-> Parameter fuer x-vdr.sh koennen jetzt zusammen gesetzt werden zB: x-vdr -d /root/x-vdr -i
-> das Menu wird jetzt mit Xdialog dargestellt (falls xdialog installiert ist und X laeuft). Wer weiter dialog benutzen moechte: --no-xdialog oder kurz: -n
Fix fuer apt.sh -> libdvdread-dev
Fix fuer vdr-graphlcd-0.1.3 -> ppdev0: negotiated back to compatibility mode because user-space forgot
Update auf vdr-burn-0.1.0-pre10
Update auf vdr-dvdswitch-0.1.2
Update auf vdr-dxr3-0.2.6
Update auf vdr-extrecmenu-0.10
Update auf vdr-femon-1.0.0
Update auf vdr-remote-0.3.7
Update auf vdr-skinsoppalusikka-1.0.0
Neu: vdr-pilotskin-0.0.2
Neu: vdr-director-0.2.6

09.05.2006 x-vdr-0.5.2
Aenderungen an apt.sh, functions, x-vdr.sh, x-vdr.conf, install-vdr.sh und runvdr
-> ueberpruefen der on/off settings aus x-vdr.conf und setup.conf
Neue Option -> wenn vor einem Update das alte x-vdr Verzeichnis in x-vdr_old umbenannt wird, sucht das Skript dort nach Plugins und Utilities

10.05.2006 x-vdr-0.5.3
Aenderungen an x-vdr.sh -> Da bei einigen Xdialog Probleme gemacht hat, ist jetzt wieder dialog als standard eingetragen. Ich Versuche aber weiter herraus zu finden was das sein koennte. Getestet werden kann mit: x-vdr.sh -x

18.05.2006 x-vdr-0.5.4
Aenderungen an apt.sh, functions, x-vdr.sh und install-vdr.sh
- Diverse neue Funktionen und andere Basteleien
- x-vdr kann jetzt vom User (nicht root) mit der Maus gestartet werden :)
- root muss sich dafuer einen Link setzen (~/x-vdr/x-vdr.sh -x)
Update auf vdr-1.4.0-1 mit bigpatch-test1 + settime + submenu + api
Update auf vdr-burn-0.1.0-pre13

27.05.2006 x-vdr-0.5.5
Aenderungen an functions, x-vdr.sh und runvdr
Neu: vdr-mp3ng-0.0.9
Update auf vdr-vompserver-0.2.3

17.06.2006 x-vdr-0.5.6
Update auf vdr-1.4.0-3 mit bigpatch + settime + submenu + api
Aenderungen an apt.sh, functions, x-vdr.sh und install-vdr.sh
Update auf xine-lib-cvs-20060616093600 und xine-ui-cvs-20060616093600
Update auf vdr-burn-0.1.0-pre18
Update auf vdr-director-0.2.8
Update auf vdr-epgsearch-0.9.17b
Update auf vdr-extrecmenu-0.12
Update auf vdr-mp3ng-0.0.9a
Update auf vdr-vompserver-0.2.4
Update auf vdr-xineliboutput-0.99rc5
Patches fuer channelscan, graphtft, mp3ng, newsticker, osdpip

19.06.2006 x-vdr-0.5.7
Update auf vdr-1.4.1-1 mit bigpatch + settime + submenu + api
Adresse fuer debian-marillat in der apt.sh geaendert. (Die alte Adresse muss von Hand aus /etc/apt/sources.list entfernt werden.)

06.07.2006 x-vdr-0.5.8
Update auf vdr-1.4.1-1 mit bigpatch(ohne lnb-sharing) + settime + submenu + api
Aenderungen an apt.sh, x-vdr.sh und install-vdr.sh
Update auf vdr-burn-0.1.0-pre20
Update auf vdr-epgsearch-0.9.17c
Update auf vdr-screenshot-0.0.11
Update auf vdr-tvonscreen-1.0.141
Fix fuer muggle
Update auf MPlayer-1.0pre8

07.07.2006 x-vdr-0.5.9
Leider sind beim packen von x-vdr-0.5.8 ein paar Verzeichnisse verschwunden.
Darum jetzt noch mal komplett

12.07.2006 x-vdr-0.5.10
Aenderungen an functions und runvdr
Update auf vdr-skinsoppalusikka-1.0.1
Update auf vdr-softdevice-0.2.3a
Fix fuer burn-0.1.0-pre20 -> genindex wird jetzt installiert wenn es nicht gefunden wird
Kleinere fixes fuer graphlcd, graphtft und install-skins.sh

18.07.2006 x-vdr-0.6.0
Aenderungen an x-vdr.sh, functions,install-vdr.sh, install-skins.sh, mplayer/utilitie.sh,
graphlcd/plugin.sh, graphtft/plugin.sh, screenshot/plugin.sh, vompserver/plugin.sh

Die Sourcen werden jetzt zentral in x-vdr/files/* gespeichert. 
Damit bei einem Update von 0.5.10 keine Dateien erneut geladen werden muessen, wird zusaetzlich in dem jeweiligen Plugin oder Utilitie Verzeichnis gesucht. Dafuer kann x-vdr-0.5.10 mit dieser Version ueberschrieben werden.
Die Funktion "x-vdr_old" habe ich wieder entfernt.
Es gibt eine neue Funktion im Installations Menu - "Einzelnes Plugin bearbeiten"
Im wesendlichen werden hier die Befehle --clean, --make und --remake der jeweiligen plugin.sh fuer das Plugin angeboten.
Dazu kann das Plugin-Verzeichnis im Browser geoeffnet und bearbeitet werden.
Als Anpassung an Parsix funktionieren Browser und Editor jetzt auch mit gnome.

24.07.2006 x-vdr-0.6.1
Bugfix -> In /usr/local/src wurde anstatt des Symlinks zu x-vdr, ein Verzeichnis "x-vdr" angelegt.
Aenderungen an x-vdr.sh, x-vdr.conf, functions und install-vdr.sh
Aenderungen an runvdr, vdr2root und vdrnoad
Neu: Unterstuetzung fuer parsix-0.81 (http://parsix.org)
Neu: audiorecorder (0.1.0-pre4) - floods your disc with music
Update auf vdr-femon-1.0.1
Fix fuer graphlcd (neuer patch)
Fix fuer muggle (libmysqlclient12-dev -> libmysqlclient15-dev)
Neu: ProjectX fuer burn
ffmpeg: Fix fuer libavcodeccvs51-3:20060720-0.1 (x-vdr/extra/ffmpeg.diff wird innerhalb der apt.sh angewendet)
Optional kann jetzt auch die aktuelle Version aus dem SVN installiert werden. 
Dafuer einfach, vor der Installation, in apt.sh oder x-vdr.conf ffmpeg="on" eintragen.

Folgende Dateien werden jetzt dynamisch mit x-vdr/vdr/make-conf.sh erstellt
x-vdr/vdr/conf
 -commands.conf
 -reccmds.conf
 -setup.conf
Wer eigene Versionen benutzen moechte kann diese in x-vdr/vdr/conf ablegen
Das Skript erstellt die Dateien erst und ueberschreibt diese dann - falls in x-vdr/vdr/conf vorhanden

Aenderung an der Verzeichnis Struktur:
 - es werden keine Symlinks mehr zu Verzeichnissen wie $VIDEODIR, $MUSICDIR etc. angelegt
 - aus diesem Grund muessen die neuen Versionen von runvdr, vdr2root und vdrnoad verwendet werden

Weiter werden, bei folgenden Plugins bzw. Utilities, Teile der Konfiguration durch x-vdr erzeugt - wenn diese nicht im jeweiligen Verzeichnis liegen
 -image (imagesources.conf)
 -mediamvp (picturesources.conf)
 -mp3 (mp3sources.conf, mplayersources.conf)
 -mp3ng (mp3sources.conf, mplayersources.conf)
 -vdradmin-am (vdradmind.conf)

Aenderung an runvdr und /etc/default/vdr:
Die Plugin-Optionen und die DVB-Module werden jetzt nicht mehr in der runvdr sondern in /etc/default/vdr gespeichert.

Neu: x-vdr/extra/symsalabim (Skript zum anlegen von Symlinks zu dem ganzen VDR Kram)
Kann erst nach der Installation verwendet werden!
Dem Skript kann als Parameter das Verzeichnis uebergeben werden, in dem die Symlinks erzeugt werden sollen.
cd /usr/local/src/x-vdr/extra
./symsalabim ~/symlinks
... erstellt im Heimatverzeichnis ein Verzeichnis "symlinks" und erzeugt darin dann die Symlinks
Wird kein Parameter uebergeben, wird das momentane Verzeichnis verwendet.
cd ~
/usr/local/src/x-vdr/extra/symsalabim
... erstellt im Heimatverzeichnis ein Verzeichnis "vdrsyms" und darin dann die Symlinks

31.07.2006 x-vdr-0.6.2
Aenderung an functions und x-vdr.sh - Einstellungen in /etc/default/vdr, setup.conf und x-vdr.conf sind jetzt alle mit "" Ausrufezeichen
Aenderung an der runvdr - VDR Settings aus /etc/default/vdr werden bei einem Neustart erneut eingelesen
Bugfix: "./../functions: line 88: [: missing `]'" - Danke an Chris fuers melden.
Update auf vdr-radio-0.1.3
Zwei neue Plugins: admin und console
Fuer admin habe ich Skripte und Conf an x-vdr angepasst. 
Leider dauert das Speichern der Einstellungen so 10-15 Sekunden. Bis jetzt koennen Verzeichnisse geaendert werden. Plugins aktiviert oder deaktiviert werden. Plugin Argumente angepasst werden.
Fix fuer graphtft -> laeuft jetzt mit ffmpeg-0.4.9 und damit ist auch die Ausgabe ueber eine FF moeglich.
Alle Utilities ueberarbeitet - "*" wildcard beim uninstall entfernt, um das loeschen anderer Versionen zu unterbinden
Diverse Plugins ueberarbeitet.

07.08.2006 x-vdr-0.6.3
Update auf vdr-1.4.1-3 mit bigpatch(ohne lnb-sharing) + settime + submenu + api
Aenderungen an install-vdr.sh - Patches in x-vdr/vdr/patches werden jetzt immer mit "patch -f -p 1" angewendet.
Update auf xineliboutput-1.0.0pre1
Neue channels.conf
admin-plugin - Skripte geaendert, das Speichern der Einstellungen dauert nun deutlich weniger als 10 Sekunden

14.08.2006 x-vdr-0.6.4
Update auf vdr-1.4.1-4 mit bigpatch(ohne lnb-sharing) + settime + submenu + api
Aenderungen an x-vdr.conf - tvonscreen pfad zu logos eingetragen
Update auf vdr-epgsearch-0.9.17d
Fix fuer skinelchi - vdr-skinelchi-0.1.1pre2.PatchCollection.diff

Aenderungen fuer dvdselect und dvdswitch
  - Update auf vdr-dvdswitch-0.1.3
  - vdr2root, vdrreaddvd und vdrwritedvd angepasst
  - vdrreaddvd und vdrwritedvd werden jetzt durch install-vdr.sh installiert und nicht mehr durch die plugins

Code cleaning...

15.08.2006 x-vdr-0.6.5
Update auf vdr-radio-0.1.4
Loesungen fuer Probleme mit der Lautstaerkeregelung:
 - graphlcd (Lautstaerke wurde nicht richtig angezeigt(vdr-graphlcd-volume.diff))
 - mp3 (Update auf vdr-mp3-0.9.15pre14)
 - mp3ng (Aenderung aus mp3-0.9.15pre14 in player-mplayer.c eingebaut (mp3ng-volume.diff))

Admin-Plugin
 - setvdr.sh aendert nun auch die *sources.conf fuer mp3-, mplayer- und image-plugin

16.08.2006 x-vdr-0.6.6
text2skin
 - neue Version: vdr-text2skin-1.1-cvs_ext-0.8.tgz
 - Bugfix fuer "Absturz bei WH-Timern"    -> x-vdr/plugins/text2skin/patches/text2skin-wh_timer.diff
 - Bugfix fuer "keine Schrift mit Enigma" -> x-vdr/plugins/text2skin/patches/p1/text2skin-font.diff

18.08.2006 x-vdr-0.6.7
admin-plugin
 - Durch falsch gesetzte Rechte auf das Verzeichnis x-vdr/plugins/admin/admin wurden die Skripte und die Konfig
   fuer das Plugin nicht nach /var/lib/vdr/plugins kopiert.

19.08.2006 x-vdr-0.6.8
burn  - transcode in der apt.sh auf unstable gesetzt

20.08.2006 x-vdr-0.6.9
Update auf vdr-1.4.1-5 mit bigpatch(ohne lnb-sharing) + settime + submenu + api
Aenderungen an functions, x-vdr.sh, x-vdr.conf und runvdr
Neu: premiereepg (0.0.6) - Parses extended Premiere EPG data
burn - falsche ERROR Meldungen fuer genindex, requant und vdrsync.pl beseitigt
mplayer - Skin Blue wurde nicht installiert -> Skin im Skript auf Version 1.6 umgestellt
Kleinere Korrekturen fuer folgende Plugins (plugin.sh):
 - admin (plus neue admin.conf)
 - control
 - epgsearch
 - ffnetdev
 - mp3
 - mp3ng
 - pilot

27.08.2006 x-vdr-0.6.10
Update auf vdr-1.4.2 mit bigpatch(ohne lnb-sharing) + settime + submenu + api
Aenderungen an x-vdr.sh, x-vdr.conf, apt.sh, functions, runvdr und diversen anderen
Neu: LCDproc 0.5.0
Neue Plugins:
 - cdda (0.1.0) - music cd player
 - filebrowser (0.0.6) - Plugin to browse through files and execute actions on them
 - fussball (0.0.3b) - Zeigt die 1.Bundesliga Fussball Ergebnisse an
 - lcdproc (0.0.10) - LCDproc output
Update auf xineliboutput-1.0.0pre3 (und plugin.sh ueberarbeitet)
mp3ng -> wird nun mit OSS unterstuetzung gebaut
MPlayer-1.0pre8 -> fix fuer vdrrip und neue Downloadadresse

29.08.2006 x-vdr-0.6.11
Update des bigpatch auf Version 33.1
Aenderungen an x-vdr.sh, x-vdr.conf, functions, runvdr, make-conf.sh und diversen anderen
Default Plugins (hello, osddemo, servicedemo, skincurses, sky, status, svdrpdemo) koennen jetzt ueber das Menu aktiviert werden
Updates bei folgenden Plugins:
 - dvd-snapshot-20060828
 - graphlcd-snapshot-20060828
 - streamdev-snapshot-20060828
Updates bei folgenden Utilities:
 - graphlcd-base-snapshot-20060828

01.09.2006 x-vdr-0.6.12
Aenderungen an x-vdr.sh, x-vdr.conf, functions, runvdr
Neue Plugins:
 - digicam (1.0.1) - Plugin to access a digital camera
 - pin (0.0.20) - Pin code plugin
 - recstatus (0.0.3) - recording status monitor
Updates bei folgenden Plugins:
 - filebrowser - skripte und configs werden jetzt installiert
 - softdevice-cvs-20060831
Neu: vidix-cvs-20060831

03.09.2006 x-vdr-0.6.13
Update auf vdr-1.4.2-1 mit bigpatch (ohne lnb-sharing) + settime + submenu + api
Aenderungen an x-vdr.sh
Update auf:
 - audiorecorder-0.1.0pre5
Downgrade auf:
 - vdr-softdevice-0.2.3a (Mit der CVS Version funktioniert die Ausgabe ueber xv nicht)
 - graphlcd-base-snapshot-20060404 (Messages werden mit der neuen Version nicht angezeigt)

09.09.2006 x-vdr-0.6.14
Update auf vdr-1.4.2-2 mit bigpatch (bp-33.5) + settime + submenu + api
Aenderungen an x-vdr.sh -> Fix fuer "Backup zurueck spielen" (VDR wurde unter bestimmten Bedingungen nicht mehr automatisch gestartet)
Aenderungen an x-vdr.sh, x-vdr.conf, functions, runvdr -> span-plugin
Neu: span (0.0.3) - Spectrum Analyzer for music-data 
 -> die patches fuer cdda, mp3, graphlcd und lcdproc werden angewendet
Update auf:
 - audiorecorder-0.1.0pre6
 - xine-lib-1.1.2
Fix fuer mp3ng -> mplayer-plugin wird jetzt nicht mehr entfernt, wenn mp3=on ist.
Fix fuer admin -> streamdev-server und streamdev-client + neue Plugins ergaenzt.

23.09.2006 x-vdr-0.6.15
Update auf vdr-1.4.3 mit bigpatch (bp-33.7) + settime + submenu + api + lnb sharing (optional)
Aenderungen an x-vdr.sh, x-vdr.conf, apt.sh, install-vdr.sh und make-conf.sh
Plugin Updates:
- vdr-burn-0.1.0-pre21 -> apt.sh (libboost-dev libgd2-xpm-dev)
- vdr-femon-1.1.0
- vdr-mp3-0.9.15
- vdr-pin-0.1.0
- vdr-skinsoppalusikka-1.0.2
- vdr-softdevice-cvs-20060923

08.10.2006 x-vdr-0.6.16
Update auf vdr-1.4.3-1 mit bigpatch (bp-33.8) + settime + submenu + api + lnb sharing (optional)
ACHTUNG: Die Patche fuer den VDR (/x-vdr/vdr/patches) sind umbenannt worden. Dies ist bei einem Update zu beruecksichtigen.
Plugin Updates:
- vdr-epgsearch-0.9.18
- vdr-pin-0.1.1
- vdr-xineliboutput-1.0.0pre5
Update auf VDRAdmin-AM v3.4.7

09.10.2006 x-vdr-0.6.17
Bugfix -> fehlenden Patch fuer das Submenu-Plugin ergaenzt.
       -> lnbs_after_bp-33.7.diff wieder aus x-vdr/vdr/patches entfernt. Wer den Patch nutzen moechte findet diesen in x-vdr/vdr
Plugin Update:
- vdr-softdevice-0.3.0

10.10.2006 x-vdr-0.6.18
Update auf vdr-1.4.3-1 mit bigpatch (bp-33.9) + settime + submenu + api + lnb sharing (optional)
-> Fix fuer vdr-1.4.3-1 eingebaut
Neuen Menupunkt "VDR Patchlevel" im "Installationsmenu" eingebaut
-> Patche koennen an und ab gewaehlt werden
-> lnbs_after_bp-33.7.diff liegt jetzt in x-vdr/vdr/patches-all und ueber das Menu aktiviert werden
-> damit das "VDR Patchlevel Menu" auch in der "Dialog gefuehrten Installation" erscheint, kann x-vdr.sh mit dem Parameter -p gestartet werden

13.10.2006 x-vdr-0.7.0
Anpassungen an KANOTIX 2006-01-RC4
- neue init-skripte fuer vdr und vdradmin-am
- neue runvdr und vdr2root
- fix fuer lirc
- fix fuer mplayer (bei fehlenden lirc sourcen)
- fix fuer vdr-graphlcd(span-patched) und gcc-4.1
- vidix wird jetzt als erstes utilitie uebersetzt
- alle deutschen umlaute ersetzt und ein bisschen aufgeraeumt
TODO:
- dual installation ist noch experimental
- cdfs geht noch nicht
- dxr3 ist ungetestet

15.10.2006 x-vdr-0.7.1
Update auf vdr-1.4.3-2 mit bigpatch (bp-33.10) + api + settime + submenu + lnb sharing (optional)
Kleine Korrektur bei burn-bc

18.10.2006 x-vdr-0.7.2
Update auf vdr-1.4.3-2 mit bigpatch (bp-33.11) + api + settime + submenu + lnb sharing (optional)
Aenderungen an x-vdr.sh -> USELIRC-Schalter
Aenderungen an install-vdr.sh -> USELIRC-Schalter und autopatch fuer subtitles-plugin
Fix f�r Lirc mit Kernel 2.6.18 -> lirc/utilitie.sh, mplayer/utilitie.sh
Update auf lirc-0.8.1pre2
Fix bei den init-skripten fuer vdr und vdradmin-am
Kleinere Korrekturen an vdrshutdown
Neue Plugins:
-> subtitles-0.4.0 (fuer das Plugin muss der VDR neu erstellt werden, der notwendige Patch wird automatisch eingespielt)
-> ripit-0.0.1a (muss von Hand eingerichtet und in der x-vdr.conf angeschaltet werden)

22.10.2006 x-vdr-0.7.3
Update auf vdr-1.4.3-3 mit bigpatch (bp-33.12) + api + settime + submenu + lnb sharing (optional)
Korrekturen an folgenden Skripten: runvdr, vdr, vdradmin-am, vdrshutdown und shutdown.conf
vidix -> symlink zu /usr/lib/libdha-0.4.so wird jetzt automatisch angelegt

30.10.2006 x-vdr-0.7.4
Update auf vdr-1.4.3-4 mit bigpatch (bp-33.13) + api + settime + submenu + lnb sharing (optional)
Fix fuer vdrshutdown -> Timer wurden nicht gesetzt (Dank an kay1234@vdr-portal fuer die Meldung!)
Fix fuer b2c2_flexcop_pci in der runvdr
Update auf vdr-epgsearch-0.9.19
Update auf vdr-premiereepg-0.0.7
Neues Plugin -> playlist-0.0.2rc3
Lirc installer ueberarbeitet

01.11.2006 x-vdr-0.7.5
Aenderungen an x-vdr.sh und x-vdr.conf -> VFAT-Schalter
Aenderung an install-vdr.sh -> autopatch fuer graphtft
Update auf graphtft-0.0.10a
Update auf vdradmin-am-3.5.0beta
admin-plugin -> fehlende Plugins ergaenzt

03.11.2006 x-vdr-0.7.6
Update auf vdr-1.4.3-4 mit bigpatch (bp-33.14) + api + settime + submenu + lnb sharing (optional)
bigpatch -> Fix fuer Audio/Video Repacker
�nderungen an x-vdr.sh, x-vdr.conf, functions, install-vdr.sh und runvdr
runvdr -> Fix fuer KEYB_TTY="" (Danke an wundertuete@vdr-portal fuer die Meldung)
Neues Plugin: ttxtsubs-0.0.5
Update auf graphtft-0.0.12
Update auf vdradmin-am-3.5.0rc

05.11.2006 x-vdr-0.7.7
Update auf vdr-1.4.4 mit bigpatch (bp-33.15) + api + settime + lnb sharing (optional)
install-vdr.sh -> update auf vdr-1.4.4 und autopatch fuer submenu-plugin
functions -> Fix fuer make_autostart (Fehler bei vdradmin-am)
epgsearch-plugin -> Fix f�r graphtft-patch
graphtft-plugin -> Patch fuer VDR umbenannt
radio-plugin -> Hintergrundbild wird jetzt aus den Plugin-Sourcen kopiert

19.11.2006 x-vdr-0.7.8
Update auf vdr-1.4.4 mit bigpatch (bp-33.16) + lnb sharing (optional)
- bzw. auf vdr-1.4.4 mit vdr-1.4.4_extensions.diff (alle Patche optional)
bigpatch -> Settime-Patch, Update auf liemikuutio-1.13, Fix fuer AV-Repacker
x-vdr.sh -> Test ob dialog installiert ist und /bin/sh auf /bin/bash zeigt
         -> Neue Funktion "Konfiguration speichern" in "Einzelnes Plugin bearbeiten"...
         -> Neue Backup-Funktion
         -> Neue Patchlevel-Funktion
vdradmin -> VDRUSER darf jetzt in /etc/vdradmin schreiben
Plugin-Updates:
- extrecmenu-0.12a
- graphtft-0.0.14
- remote-0.3.8
- ripit-0.0.2
- softdevice-0.3.1
- xineliboutput-1.0.0pre6
Utilitie-Updates:
 - em8300-snapshot-20061117
 - vdradmin-am-3.5.0

21.11.2006 x-vdr-0.7.9
apt.sh -> Fix fuer libfaad2-dev
bigpatch (bp-33.17) -> Fix fuer DVDCHAPJUMP
install-vdr.sh -> Fix fuer BIGPATCH mit DVDCHAPJUMP
-x-vdr.sh -> Plugin Funktion ueberarbeitet
Plugin-Updates:
 - text2skin-1.1-cvs_ext-0.9a (mit DeepBlue und Neu: Enigma-0.4pre8)

12.12.2006 x-vdr-0.7.10
Update auf vdr-1.4.4-2 mit bigpatch (bp-33.18) + lnb sharing (optional)
- bzw. auf vdr-1.4.4-2 mit vdr-1.4.4_extensions.diff (alle Patche optional)
Total viele neue Plugins (Danke f�r die Vorarbeit an wino@vdr-portal)
Diverse kleinere Bugs behoben und gaaanz viel geaendert!!
intern:
Bei der ersten Installation werden durch die apt.sh jetzt nur noch Pakete installiert die wirklich fehlen. Wenn es sich vermeiden laesst, werden keine Pakete aktuallisiert. Im System Menu kann aber mit Punkt '4' 'System aktualisieren (apt.sh)' eine Aktuallisierung aller in der apt.sh eingetragenen Pakete durchgefuehrt werden.
Der Forschrittsbalken f�r die Plugin-Vorbereitungen ist raus geflogen. Die Funktionen zum erstellen der Plugins sind in ein eigenes Skript (plugins.sh) gewandert. Damit koennen die Plugins in nur einem rxvt Fenster erstellt werden und eine uebersichtliches Logging ist m�glich.
kanotix:
getestet mit kanotix-2006-01-RC4 (KANOTIX-2006-01-RC4.iso)
parsix:
getestet mit parsix-0.85-2 (parsix_085-test-2.iso)
ubuntu:
getestet mit ubuntu-6.10 (ubuntu-6.10-desktop-i386.iso)

17.12.2006 x-vdr-0.7.11
EXTENSIONS ist jetzt das Default-Patchlevel
Update auf vdr-extensions.diff Version 3 (jetzt mit noepgmenu-plugin)
Update auf vdr-reelchannelscan-0.4.0
Update auf vdr-xine-0.7.10 (mit xine-lib-1.1.3)
Downgrade zu vdr-burn-0.1.0-pre21 mit 90_i18n-fix.patch
Doppelten mplayer Eintrag in der x-vdr.conf entfernt

23.12.2006 x-vdr-0.7.12
Ein paar interne Aenderungen und ...
Plugin-Updates:
- vdr-atmo-0.1.1
- vdr-mousemate-0.1.3pre4
- vdr-xineliboutput-cvs-20061223

31.12.2006 x-vdr-0.7.13
Update des VDR-Extensions Patch auf Version 4 (jetzt mit cuttime-vdr-1.4.0.diff)
Update auf vdr-radio-0.2.0
Fix fuer vdr-streamplayer-0.1.3
News:
# x-vdr laeuft nun auch mit sidux
# vdrplayer ersetzt vdrxine und kann jetzt zum starten von xine, xine-network, vdr-sxfe (xineliboutput), ShmClient (softdevice) oder tvtime (FF-Karte) benutzt werden. Das Skript kann auch einen X Server starten. Damit das auch der vdruser darf, habe ich bei mir in /etc/X11/Xwrapper.config "allowed_users" auf "anybody" gesetzt (allowed_users=anybody). In x-vdr/extra liegt ein Desktop-Button fuer den vdrplayer. Um zB tvtime aus dem OSD zustarten, um auf dem Projektor einen Film zu schauen, kann ein Eintrag in die commands.conf eingefuegt werden:
- Tvtime starten?                   : echo "/usr/bin/vdrplayer --player tvtime"|at now
- Tvtime beenden?                   : echo "/usr/bin/vdrplayer --exit"|at now
- Tvtime und X-Server beenden?      : echo "/usr/bin/vdrplayer --killall"|at now
Der Eintrag kann aber auch fuer zB Xine benutzt werden, dann allerdings nur zum neustarten :)
- VDR Player neustarten?            : echo "/usr/bin/vdrplayer --player xine"|at now
oder fuer vdr-sxfe:
- VDR Player neustarten?            : echo "/usr/bin/vdrplayer --player vdr-sxfe --ip 127.0.0.1"|at now
# nvram-wakeup kann jetzt (endlich) auch mit grub eingesetzt werden.
Dafuer muessen die neuen Versionen von vdr2root, vdrshutdown und shutdown.conf verwendet werden!
In vdr2root wird "grub-set-default 2" ausgeloest. Der Eintrag in /boot/grub/menu.lst muss also der dritte sein (Zaehlweise dort ist 0,1,2) oder vdr2root muss angepasst werden.
Falls der VDR mit dem "halt" nicht aufwacht (wie bei mir), kann eventuell ein poweroff-kernel helfen. Dazu den Kernel am besten nach /boot kopierern und den Eintrag in /boot/grub/menu.lst ensprechend anpassen:
title		Poweroff
root		(hd0,0)
savedefault	0
#kernel		/boot/bzImage.2.6.9.poweroff root=/dev/hda1 ro quiet
halt

03.01.2007 x-vdr-0.7.14
Die em8300-module und das dxr3-plugin laufen jetzt mit sidux ...
utilitie.sh fuer em8300 ueberarbeitet und das laden der Module aus der runvdr genommen
Erste Gehversuche mit tvmovie2vdr und vdrconvert
Neues Plugin:
- vdr-pvrinput-0.1.1 (da ich keine passende Hardware habe, konnte ich die Funktion nicht testen)
Plugin Updates:
- vdr-dxr3-0.2.7-cvs
- vdr-extrecmenu-0.12c
- vdr-image-0.2.7
- vdr-mousemate-0.1.3
- vdr-tvtv-0.3.2

05.01.2007 x-vdr-0.7.15
Update auf vdr-1.4.4-3 mit VDR-Extensions Patch v6 (alle Patche optional)
- bzw.  auf vdr-1.4.4-3 mit Bigpatch (bp-33.19) + lnb sharing (optional)
Neues Plugin: vdr-setup-0.3.1 (Das Plugin ist nicht konfiguriert. Wird das Plugin augewaehlt, wird das Submenu-Plugin abgeschaltet.)
Neue Komandos beim vdrplayer (--reset, --help und --version)

07.01.2007 x-vdr-0.7.16
Update auf vdr-1.4.5 mit VDR-Extensions-Patch-8 (alle Patche optional)
- bzw.  auf vdr-1.4.5 mit Bigpatch (bp-33.20) + lnb sharing (optional)
Plugin Updates:
 - vdr-pin-0.1.5
Plugin Konfiguration -> jetzt koennen auch die "zweit-plugins" wie streamdev-client oder mplayer konfiguriert werden.
setup-plugin -> neue Konfiguration (die sysconfig muss selber in die runvdr eingebunden werden), Patch gegen die fehlenden Plugins in der Pluginauswahl

08.01.2007 x-vdr-0.7.17
Update auf VDR-Extensions-Patch-9
Im Paket ist jetzt noch eine zweite Version des VDR-Extensions-Patch, angepasst an die neue VDR Developer Version 1.5.0
Ganz kleine �nderung am Patch f�r das neue Setup-Plugin

10.01.2007 x-vdr-0.7.18
Update auf VDR-Extensions-Patch-11 -> TimerMenu, SwitchTimer, ValidInput

13.01.2007 x-vdr-0.7.19
Fehlenden Eintrag f�r DOLBYINREC im Patchlevel Men� erg�nzt.
Plugin Updates:
- vdr-avolctl-0.3b
- vdr-pin-0.1.5a

17.01.2007 x-vdr-0.7.20
Update auf VDR-Extensions-Patch-12 -> CutterBandwidthLimit & CutterQueue_and_CutterAutoDelete & LiveBuffer ...
Update auf Bigpatch 33.21 -> kleinere Fixes
Plugin Updates:
- vdr-admin-0.6.0
- vdr-extb-0.2.14
- vdr-femon-1.1.1
- vdr-graphtft-0.0.15
- vdr-pin-0.1.5b
- vdr-streamdev-snapshot-20070117
- vdr-xineliboutput-1.0.0pre7

23.01.2007 x-vdr-0.7.21
Update auf VDR-Extensions-Patch-13 -> update auf sortrec_v3 & optrename-1.13, fix fuer graphtft, Aenderung am Make.config.template
epgsearch -> patch fuer das pin-plugin aktualisiert

27.01.2007 x-vdr-0.7.22
Update auf VDR-Extensions-Patch-14 -> livebuffer, jumpplay und subtitles funktionieren nun auch zusammen, neu dabei ist der dvbplayer5 patch
Update auf vdradmin-am-3.5.3
osdpip -> Patch beigelegt der das automatische schliessen des PIP verhindert

11.02.2007 x-vdr-0.7.23
Update auf vdr-1.4.5-1 mit VDR-Extensions-Patch-19
Der Bigpatch wird nicht mehr unterstuetzt.
Update auf
- vdr-epgsearch-0.9.20
- vdr-extrecmenu-0.13
- vdr-graphlcd-0.1.4 (graphlcd-base)
- vdr-graphtft-0.0.16
- vdr-pin-0.1.7
- vdr-subtitles-0.5.0
- vdr-touchtft-0.0.3
- vdr-tvtv-0.3.3
- vdr-vompserver-0.2.6
- vdr-wirbelscan-0.0.2

13.02.2007 x-vdr-0.7.24
Update auf VDR-Extensions-Patch-20
Kleine Aenderung an der x-vdr.sh
Fix fuer audiorecorder
Fix fuer vdrrip

22.02.2007 x-vdr-0.7.25
Update auf VDR-Extensions-Patch-22
Neu: skinenigmang-0.0.2
Update auf dvd-snapshot-20070222
Update auf streamdev-snapshot-20070221
Update bei em8300 und dem dxr3-plugin
Update beim mplayer-skin und der mplayer.sh (0.8.7)

11.03.2007 x-vdr-0.7.26
Update auf vdr-1.4.6 mit VDR-Extensions-Patch-23
Update auf vdr-skinenigmang-0.0.3
Update auf vdr-graphlcd-0.1.5 (mit graphlcd-base-0.1.5)
Update auf lcdproc-0.5.1
Fix fuer xine_lib mit neuem Patch fuer xine_ui
Neues Menu zum Installieren der DVB-Firmware und ein paar kleinere Aenderungen...

19.03.2007 x-vdr-0.7.27
Aenderungen am Firmware-Menu
Die Extensions-Patche sind jetzt in einem eigenen Verzeichnis abgelegt. Patche aus diesem Verzeichnis, die auf vdr-$VDRVERSION-ext*_*.diff passen, werden nach dem Extensions-Patch ausgefuehrt.
Dual-Installation entfernt
Fix fuer vdrshutdown
epgsearech - E-Mail Benachrichtigung
xine-lib -> patch gegen "xine: pcm.c:933: snd_pcm_state: Assertion `pcm' failed." eingebaut
Update von fussball zu sport-0.0.1
Updates bei:
filebrowser-0.0.6b
span-0.0.4
softdevice-snapshot-20070319
xineliboutput-1.0.0rc1
und diverse Plugins an vdr-1.5.1 angepasst

Neue Plugins:
vdr-arghdirector-0.2.6a
vdr-epgsync-0.0.2
vdr-remoteosd-0.0.2
vdr-remotetimers-0.0.1
vdr-remoteosd-0.0.2
vdr-svdrpext-0.0.1
vdr-svdrpservice-0.0.3
vdr-vcd-0.7

01.04.2007 x-vdr-0.7.28
Update auf VDR-Extensions-Patch-24
Update auf lirc-0.8.1
Plugin-Updates auf:
- softdevice-snapshot-20070330
- span-0.0.5
- toutchtft-0.0.4
Neuer span-patch fuer graphlcd
Neuer Patch f�r mp3ng (ersetzt alle anderen Patche)

23.04.2007 x-vdr-0.7.29
Update auf VDR-Extensions-Patch-25
Anpassungen in der apt.sh
Fix f�r utilities/ffmpeg
Neues Skript zum starten von projectx
Neues Plugin music-0.1.0_wip
Neues Plugin vdrtvtime-0.0.1e
Update auf skinenigmang-0.0.4
Update auf softdevice-0.4.0

02.05.2007 x-vdr-0.7.30
Update auf vdr-1.4.6-1 mit VDR-Extensions-Patch-26
apt.sh fuer ubuntu/feisty angepasst
vdrplayer fuer vdrtvtime ergaenzt
Utilitie Updates auf...
- MPlayer-1.0rc1
- vidix-1.0.0
Plugin Updates auf...
- admin-0.6.2
- alcd-1.2.2
- epgsearch-0.9.21
- skinsoppalusikka-1.0.4
Plugin Erweiterungen bei ...
extrecmenu-0.13  -> MainMenuHooks
image-0.2.7      -> Bilder mit anderen Plugins angezeigen
submenu-0.0.2    -> asprintf Patch
muggle-0.1.11    -> image_convert.sh
music-0.1.0_wip  -> Patch fuer vdr-1.5.2
vdrtvtime-0.0.1e -> Patch fuer vdr-1.5.2

13.05.2007 x-vdr-0.7.31
Update auf vdr-1.4.7 mit VDR-Extensions-Patch-27
REPLACEMENUS aus der install-vdr.sh entfernt und die neuen Patche des Ext27 eingebaut
Update auf digicam-1.0.2 (das Plugin laesst sich z.Z. trotzdem nicht uebersetzen)
Update auf vdr-text2skin-1.1-cvs_ext-0.10-patched-20070513

13.05.2007 x-vdr-0.7.32
Update auf VDR-Extensions-Patch-28

11.06.2007 x-vdr-0.7.33
Update auf VDR-Extensions-Patch-30
Utilitie Updates auf...
- xine-lib-1.1.6
Plugin Updates auf...
- burn-0.1.0-cvs20070530
- epgsearch-0-9.22
- femon-1.1.3
- graphtft-0.0.20
- music-0.2.0 (mit coverviewer und picselshow)
- pin-0.1.9
- reelchannelscan-0.4.3
- skinenigmang-0.0.5rc2
- span-0.0.6
- streamdev-20070509
Neue Plugins ...
- avards-0.1.1-beta2
- live-0.1.0-cvs20070607
- loadepg-0.1.9

24.06.2007 x-vdr-0.7.34
Update auf VDR-Extensions-Patch-32
Plugin Updates auf...
- dxr3-0.2.7 (mit em8300-0.16.2)
- epgsearch-0.9.23-beta1
- graphtft-0.1.3.alpha (mit neuen Patches fuer epgsearch und extrecmenu)
- mp3-0.10.0
- spider-0.1.4
- diverse Patches fuer vdr-1.5.5

08.07.2007 x-vdr-0.7.35
Update auf VDR-Extensions-Patch-34
Kleine Aenderungen an burn-bc, runvdr und vdr2root
Mehr Plugin-Patches fuer vdr-1.5.5
Plugin Updates auf...
- graphtft-0.1.5.alpha
- mousemate-0.1.4pre1
- skinenigmang-0.0.5
- taste-cvs20070626
Downgrade auf text2skin-1.1-cvs_ext-0.10
Neu dabei ist fritzbox-0.0.4

11.11.2007 x-vdr-0.7.36
vdr-1.4.7 oder vdr-1.5.11 mit VDR-Extensions-Patch-37
Die Pluginliste in der runvdr und die Menues zum Auswaehlen der Plugins werden jetzt dynamisch erstellt.
So vereinfacht sich das Einbinden neuer Plugins und es ist ausreichend, ein Verzeichnis (mit angepasster plugin.sh) zu erstellen. Danach sollte das neue Plugin im x-vdr Menue zur Auswahl stehen.
Zum konfigurieren des VDRs ueber das OSD ist ein neues Skript "vdrsetup" im Paket. vdrsetup laeuft mit dem osdserver-plugin und benoetigt einen Eintrag in der sudoers.
Es ist jetzt aber auch moeglich, die sysconfig des setup-plugins in der runvdr zu laden und die Konfiguration des VDRs ueber das Plugin vorzunehmen.
Dazu gibt es noch ein paar kleinere Erweiterungen, so kann zB die VDR Version im Installations Menue geaendert werden, LANG kann in der x-vdr.conf definiert werden, usw...

Plugin Updates auf...
- avards-0.1.1
- epgsearch-0.9.24-beta6
- extrecmenu-1.1
- femon-1.1.4 bzw. femon-1.2.2
- fritzbox-0.0.8
- graphtft-0.1.9.alpha
- iptv-0.0.4 (neu)
- mailbox-0.5.0
- menuorg-0.3 (neu)
- mlist-0.0.4
- mp3-0.10.1
- osdserver-0.1.1
- pilot-0.0.9
- pilotskin-0.3.0
- premiereepg-0.0.8
- pim-0.0.7-rc2
- radio-0.2.4
- remote-0.4.0
- skinenigmang-0.0.5 (cvs 20071024)
- skinsoppalusikka-1.0.5 bzw. skinsoppalusikka-1.1.2
- spider-0.2.0
- streamplayer-0.1.4
- vompserver-0.2.7
- weatherng-0.0.8-pre3
- wirbelscan-0.0.3_20070903
- xine-0.8.0
Utilitie Updates auf...
- vdradmin-am-3.6.0
- xine-lib und xine-ui aus dem cvs (2007-08-29)

15.11.2007 x-vdr-0.7.37
Erweiterung fuer ttxtsubs und volctrl im VDR-Extensions-Patch-38
Plugin Updates auf...
- fritzbox-0.0.9
- ttxtsubs-0.0.5-raastinrauta-edition (nur vdr-1.5.11)

25.11.2007 x-vdr-0.7.38
Update auf vdr-1.4.7/1.5.12 mit VDR-Extensions-Patch-40
Plugin Updates auf...
- graphtft-0.1.13.alpha
- live-0.1.0-cvs20071124
- noepgmenu-0.0.wareagle
Utilitie Updates auf...
- em8300-cvs20071122
- lirc-0.8.2
- MPlayer-1.0rc2
Neue Version des vdrsetup Skript.

16.12.2007 x-vdr-0.7.39
Update auf vdr-1.4.7 mit VDR-Extensions-Patch-41 und shutdown-rewrite.patch bzw.vdr-1.5.12 mit VDR-Extensions-Patch-41
Plugin Updates auf...
- avards-0.1.2
- epgsearch-0.9.24-beta14
- ffnetdev-svn20071205
- graphtft-0.1.16.alpha
- menuorg-0.3.1
- xineliboutput-1.0.0rc2-cvs20071128
... und neu dabei...
- exec-0.0.2
Skript...
- kleinere korrekturen an functions, x-vdr.sh ...
- apt.sh an das neue sidux angepasst
- fix fuer runvdr
- neue version des vdrsetup
- und vertify ist jetzt verify :)

13.01.2008 x-vdr-0.7.40
vdr-1.4.7 + shutdown-rewrite.patch + VDR-Extensions-Patch-43
vdr-1.5.13 + VDR-Extensions-Patch-43
Plugins...
- clock-0.0.8
- fritzbox-0.0.10
- live-0.1.0-cvs20071217
- muggle-0.1.12
- pim-0.0.8
- recstatus-0.0.8-beta1
- setup-0.3.1-zulu-edition
- skinenigmang-0.0.5+cvs20080111
- vcd-0.8
- vodcatcher-0.1.1-2
- xine-0.8.1
- xineliboutput-1.0.0rc2-cvs20080104
Utilities...
- lirc-0.8.3pre1
- vdradmin-am-3.6.1
- xine-lib-1.1.9 und xine-ui-cvs-20080101171600
Skript...
- Anpassungen an sidux 2007-04.5 - christmas special
- kleinere korrekturen an apt.sh, functions, x-vdr.sh ...
- neue runvdr & vdrsetup

27.01.2008 x-vdr-0.7.41
vdr-1.4.7 + shutdown-rewrite.patch + VDR-Extensions-Patch-45
vdr-1.5.13 + VDR-Extensions-Patch-45
vdr-1.5.14 + api-emulate-0.1.diff + VDR-Extensions-Patch-45
- Wer passende Treber fuer dvbs2 installiert hat kann x-vdr/vdr/extensions/api-emulate-0.1.diff loeschen
VDR vom submenu-patch auf den setup-patch umgestellt
- channellists-0.0.4
- cinebars-0.0.5
- femon-1.1.5 / 1.2.3
- iptv-0.0.6
- rssreader-1.0.3 / 1.1.3
- setup-0.3.1-zulu-edition (new)
- skinsoppalusikka-1.0.6 / 1.1.4

28.01.2008 x-vdr-0.7.42
Neues Untermenue "DVB Treiber und Firmware"
fuer v4l-dvb, multiproto und Frimware
Make.config angepasst (install-vdr.sh)
install-dvb-bs.sh aktualisiert, danke an Moorviper@vdr-portal fuer den Link
Plugins...
- clock-0.0.10
- chanman-0.0.6

03.03.2008 x-vdr-0.7.43
vdr-1.4.7 + shutdown-rewrite.patch + VDR-Extensions-Patch-46
vdr-1.5.17 + VDR-Extensions-Patch-48
xine-lib-1.1.10.1
diverse fixes und ein paar Plugin updates

03.03.2008 x-vdr-0.7.44
vdr-1.5.17 + VDR-Extensions-Patch-49

03.03.2008 x-vdr-0.7.45
vdr-1.5.17 + VDR-Extensions-Patch-50
patch fuer osdserver mit vdr >= 1.5.15 beigelegt

11.03.2008 x-vdr-0.7.46
vdr-1.5.17 + VDR-Extensions-Patch-52
xine-lib + xine-ui cvs-20080310200000
xine-0.8.2
diverse fixes und ein paar Plugin updates

06.04.2008 x-vdr-0.7.47
Update auf vdr-1.6.0 + VDR-Extensions-Patch-57
fix fuer ffmpeg-svn
diverse fixes, Plugin updates und ...

15.04.2008 x-vdr-0.7.48
Update auf vdr-1.6.0-1 + VDR-Extensions-Patch-59
Neu: vdr-1.7.0 + VDR-Extensions-Patch-59
diverse Anpassungen, Plugin updates und ...

17.04.2008 x-vdr-0.7.49
Link fuer vdr-1.6.0 gefixed
vdr-1.7.0-dvb-api-wrapper-0.3.diff wird jetzt automatisch ausgefuehrt

21.04.2008 x-vdr-0.7.50
Fix fuer api-wrapper-patch (Patch wird nur noch angewendet wenn DVB_API_VERSION_MINOR < 3)
Fix fuer xinelibout (libextractor-dev in apt.sh und Patch fuer xine-lib)
Update auf vdrplayer 0.0.4

24.04.2008 x-vdr-0.7.51
Anpassungen an sidux-2008-01
multiproto gefixed
vdr-1.7.0-ext59_h264.diff beigelegt
- um den vdr-1.7.0 mit h264 Unterstuetzung zu kompilieren muss der Patch nach x-vdr/vdr/extensions kopiert werden
  und vorher der multiproto-treiber installiert werden
functions - make_plugin macht jetzt anstatt des 'make plugins' ein 'make all' im Plugin Verzeichnis

26.04.2008 x-vdr-0.7.52
Neues dvb-menu mit v4l-dvb, multiproto, multiproto_plus und firmware
xine-lib kommt jetzt aus dem HG
xine-lib kann jetzt wieder mit --with-external-ffmpeg erstellt werden
Fix fuer mplayer mit selbst uebersetzten DVB-Treibern
apt.sh an ubuntu angepasst
und diverse Anpassungen...

30.04.2008 x-vdr-0.7.53
Update auf VDR-Extensions-Patch-60
Fix für xine-lib-hg mit ubuntu (apt.sh - libdts-dev auskommentiert)
Fix für xineliboutput (unter bestimmten Umstaenden wurde xineplug_inp_xvdr.so nicht installiert)
Beim mplayer wird jetzt immer der aktuelle snapshot installiert
/usr/local/src/vdr-1.*.* wird nur noch geloescht wenn alte und neue VDR Version identisch sind
und diverse andere Anpassungen...

09.05.2008 x-vdr-0.7.54
Update auf VDR-Extensions-Patch-61
Bei der Auswahl von vdr-1.7.x wird nun abgefragt ob die multiproto Treiber installiert werden sollen.
Installations-Skripte fuer DVB-Treiber ueberarbeitet.
Update auf lirc-0.8.3pre3
Es werden keine Sourcen mehr von gentoo.fh-luh.de/files geladen
vdrshutdown und vdrsetup erweitert
und diverse andere Anpassungen...

19.06.2008 x-vdr-0.7.55
Update auf vdr-1.6.0-2 / vdr-1.7.1 und VDR-Extensions-Patch-63
Diverse Plugin Updates
Fixes bei einigen Skripten
Neue Version des vdrsetup Skript

14.01.2009 x-vdr-0.8.0
VDR-Versionen kleiner 1.6.0 werden nicht mehr unterstuetzt
Anpassungen an sidux-2008-04
Update auf vdr-1.6.0-2 / vdr-1.7.2 und VDR-Extensions-Patch-65
Updates bei den Plugins und Utilities
Bei der Auswahl von vdr-1.7.2 wird nun abgefragt ob die v4l-dvb Treiber installiert werden sollen.

28.01.2009 x-vdr-0.8.1
VDR-Extensions-Patch-66 für
- vdr-1.6.0-2
- vdr-1.7.2   (es kann sein, das das ein oder andere Plugin noch nicht läuft)
- vdr-1.7.4   (diverse Plugins laufen noch nicht, ohne Livebuffer, Ttxtsubs, Syncearly usw.)
Die meisten 'utilities' werden jetzt mit checkinstall installiert.
Können also mit dpkg oder apt wieder entfernt werden.
Damit das Auflösen der Abhängigkeiten funktioniert wurde die apt.sh angepasst.
ffmpeg und x264 werden bei der Erstinstallation (falls aktiviert) aus der apt.sh herraus installiert.
apt_install und apt_remove in der functions repariert.
install.sh und sd_vdrversion in x-vdr.sh überarbeitet.
- DVB-Api Test und zuordnen der richtigen Patche sollte jetzt stabiler funktionieren.
- DVB Symlink wird nur noch bei selbst installierten Treibern erstellt.
- Make.config für die Plugins geändert: "DEFINES += -D_FILE_OFFSET_BITS=64 -D_LARGEFILE_SOURCE -D_LARGEFILE64_SOURCE"
Plugin und Utilitie Updates gab es auch ein paar...

16.02.2009 x-vdr-0.8.2
Getestet mit sidux-2009-01
Update auf VDR-Extensions-Patch-67
Die neuen DEFINES in der Make.config werden nur noch mit vdr >= 1.7.3 angewendet.
Unterstützung für vdr-1.7.0 mit H264 und S2 eingebaut.
mplayer.sh angepasst.
Neue Treiber: liplianindvb (laesst sich mit sidux-2009-01 nicht übersetzen) und s2-liplianin.
Neue 'Autostart-Funktion' fuer Xserver und Player
vdrsetup 0.0.8 - Setup für 'Autostart-Funktion' eingebaut.
               - Installieren eines Plugins muss jetzt mit 'Ok' bestätigt werden.
xineliboutput-1.0.4 geht jetzt auch mit vdr-1.7.4
Patches für vdr-1.7.2 raus genommen.
Eine Abfrage, ob der VDR mit HDTV-Unterstützung erstellt werden soll, gibt es nicht mehr.
So stehen noch vdr-1.6.0-2-ext, vdr-1.7.0-ext-h264-s2 und vdr-1.7.4-ext zu Auswahl.
Bugfix: Utilities wurden installiert, obwohl sie nicht aktiviert waren.

04.03.2009 x-vdr-0.8.3
Update auf VDR-Extensions-Patch-68
Make.config erweitert ( DEFINES += -D__KERNEL_STRICT_NAMES )
Plugins:
- updates für xineliboutput, vodcatcher, ...
- bei einem Update werden die Dateien für die VDR-Config nicht mehr überschrieben ( music, setup, etc. (noch nicht komplet!))
Utilities:
- xine-vdpau ist jetzt voreingestellt (in der utilitie.sh kann auf auf hg oder die Version von rnissl gewechselt werden )
- die erstellten deb-files werden jetzt im Verzeichnis des jeweiligen Utilitie gesichert
- utilitie.sh für mplayer angepasst
- utilitie.sh für x264 angepasst
- v4l-dvb wird gepatched, damit sich mplayer und Co übersetzen lassen
Diverse kleinere Anpassungen...

05.03.2009 x-vdr-0.8.4
ffmpeg-svn - Test für die Optionen beim 'configure' eingebaut.
burn-plugin - mit allen verfügbaren Patches eine neue Version zusammen geschustert.

11.03.2009 x-vdr-0.8.5
Neuer Sidux Mirror in der apt.sh
Make.config DEFINES für tvm2vdr geändert 
xineliboutput aus dem cvs
Diverse Plugin updates (audiorecorder, iptv, vdrrip, ...)

11.03.2009 x-vdr-0.8.6
Bei xine-lib ist nun wieder die Version von rnissl voreingestellt.
Wenn ffmpeg aus dem svn installiert wird, wählt das Skript für xine automatisch die HG-Version.
xine-vdpau kann nach wie vor in der utilitie.sh aktiviert werden.
Mit vdr-1.6.0 wird xineliboutput-1.0.4 installiert, sonst die Version aus dem cvs.

29.03.2009 x-vdr-0.8.7
vdr-1.7.0-ext-h264-s2ng
Plugin updates
Anpassungen an ubuntu 8.10
xine Version jetzt über das Menü wählbar

30.03.2009 x-vdr-0.8.8
Höhere Versions-Nummer für die ffmpeg-deb's, damit Abhängige Pakete installiert werden können.

13.04.2009 x-vdr-0.8.9
Update auf vdr-1.7.5
Extensions-Patch 70 mit (vdr-1.7.0-ext-h264-s2ng-speedup)
v4l-dvb von Oliver Endriss.
Firmwaremenü mit dvb-ttpci-01.fw-fe2624 erweitert
Backup-Funktion überarbeitet.
xine-0.9.1 mit neuer xine-lib und xine-ui
Für vdr-1.7.0 wird jetzt wieder xineliboutput-1.0.4 installiert
Fix für rotor-plugin mit s2api?