1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
|
#
# Das ist eine Beispielkonfigurationsdatei für den shutdownscript extb-poweroff.pl
# installiere es unter /etc/extb/extb-poweroff.conf
#
# !!! Achtung jede weitere Zeile mit '#' ist eine Kommentar,
# die Parameter mit # Anfang werden ignoriert und nicht gelesen.
# Format : Parameter = Value
################################################################################
# How many Seconds should poweron before timer started
## STARTUPMARGIN
# => 300 Sekunden, wieviele Sekunden soll der Rechner vor dem nächsten
# Programmieren Timer des VDR aufwachen, meist reichen schon 60 oder weniger Sekunden,
# um keinen Timer des VDR zu verpassen, bedenke aber das Linux in regelmäßigen Abständen
# ein Festplattenscan auf korrekte Filesystemdaten durchführt, was die Startphase verlängern kann.
STARTUPMARGIN = 300
################################################################################
# How many second need your system for Shutdown, extb-timer run not until power is down
## SHUTDOWNDURATION
# => 15 Sekunden, wie lange braucht der Rechner zwischen Programmierung des Timer
# und erreichen des Standbyzustandes. Der extb-Timer beginnt erst zulaufen wenn
# der Rechner den Standbyzustandes erreicht hat. (Einfach einmal ausmessen)
SHUTDOWNDURATION = 15
################################################################################
# How many seconds can drift the timer on one day
##
DAILYOFFSET = 0
################################################################################
# Wake avery night at 02:00 for e.g. EPG Scan
## WAKEFOREPGSCAN
# => 1 - Jede Nacht den VDR um 2:00 aufwachen lassen um z.B. EPG scan ausführen zulassen,
# der VDR fährt nach gewählter Inaktiven Phase selbst ständig herunter
# => 0 - nur bei programmieren Timer aufwachen
#WAKEFOREPGSCAN = 1
################################################################################
# if you wish to use external script to stop shutdown, maybe adjust name
## CHECKSCRIPT
# => externer Userscript (siehe examples/checkscript.sh), welcher den Shutdown abbrechen kann,
# existiert der Script nicht oder produziert er keine Ausgabe wird der Shutdown-Prozess
# normal fortgesetzt, produziert der eine Ausgabe nach stdout wird der Shutdown-Prozess
# abgebrochen und die Meldung als OSD-Msg weitergeleitet.
# Bei Bedarf nächste Zeile auskommentieren.
CHECKSCRIPT = /usr/bin/checkscript.sh
################################################################################
# Send Macro before Shutdown "" for nothing, "M2" for
## RCSEND_VIDEOOFF
# => "" - Keine RC-Kommandos an das extb-board senden
# => "M2" - Makro M2 als RC-Kommando an das extb-board senden (Video aus / LED aus...)
#RCSEND_VIDEOOFF = M2
################################################################################
# shutdown command, on small system like LINVDR use "/bin/busybox poweroff"
## SHUTDOWN
# => der verwendet Befehl um das System endgültig herunterzufahren
# auf kleinen Systemen wie LINVDR wird "/bin/busybox poweroff" verwendet.
SHUTDOWN = /sbin/shutdown -h now
################################################################################
# Which command should call to transfer IR Codes to extb-board rc or irsend
## RCCMD
# => der verwendet Befehl um IR Codes zum extb-board zu senden, rc oder irsend
RCCMD = /usr/bin/irsend
################################################################################
# required commando to send messages to VDR, maybe adjust path
## SVDRSEND_PL
# => erforderlicher Befehl um Nachrichten zum VDR zu senden, der Path muss
# möglicherweise angepasst werden.
SVDRSEND_PL = /usr/bin/svdrpsend.pl
################################################################################
# Should set hardware clock through ext-poweroff.pl,
## SETCLOCK
# => Mit welche Kommando soll die Hardwareuhr syncronisiert werden,
# die meisten Distri. machen dies selber, aber möglicher weise braucht
# LINVDR dies. Bei Bedarf nächste Zeile auskommentieren.
#SETCLOCK = hwclock -w
|